Die für Sonntag, 12. Januar 2025 geplante Schneeschuhtour muss leider aus privaten Gründen von Katharina Blaschko ausfallen.
Alle sind zur zweiten Schneeschuhtour am 16. Februar 2025 herzlich eingeladen. Näheres folgt im Gemeindeblatt und auf der Homepage.
Liebe Grüße Eure Katharina
Der Schwarzwaldverein Pfalzgrafenweiler startet ins neue Jahr und lädt ALLE herzlich ein!
Mit einer gemeinsamen Auftaktwanderung starten wir in die neue Saison!
Es erwartet euch eine wunderschöne Waldtraufwanderung im winterlichen Ambiente mit anschließendem Mittagessen in „Blum’s Moschdbesa“ in Oberwaldach.
Das Opening wird umrahmt mit einem kurzen Bilderrückblick über das vergangene Vereinsjahr 2024, bevor dann ausgewählte Highlights in 2025 vorgestellt werden – vom wunderschönen alten Liachtgang, über tolle Wanderungen und spannende Radtouren, einer mega Wanderwoche in Südtirol und der Eifel, unserer neuen Weinwanderung und vielem mehr.
Wir freuen uns auf ALLE – Jung & Alt, Wanderer & Radler – die mit uns an den Start gehen.
Treffpunkt: 19.01.2025 um 9:45 Uhr
Wo: Parkplatz vor der Volksbank
Strecke: ca. 6 km
Wichtig: dem Wetter entsprechende Kleidung & Schuhe
Alle „Auto-Wanderer“ werden ab 12 Uhr im Moschdbesa erwartet.
Weitere Infos gibt es gerne bei Katharina und Elke.
Bitte um Anmeldung unter Telefon: 07445/ 2689.
Am 30. Dezember 1898 gründeten 40 Interessierte den Schwarzwaldverein Pfalzgrafenweiler. Gründungsvorsitzender war Oberförster Julius Nördlinger. Traditionell feiert der Verein an diesem Tag seinen Geburtstag in Form eines Vereinsstammtisches im Gasthaus Engel. Gut besucht mit rund 40 Teilnehmern war der diesjährige Stammtisch zum 126. Geburtstag des Vereins, der gleichzeitig den Abschluss eines erfolgreichen Wanderjahres bildete. Nach der Begrüßung durch den Ersten Vorsitzenden Frieder Haug entwickelte sich ein feuchtfröhlicher Abend mit Gedichtvortrag, Geschichten und bester Unterhaltung. Auch das Singen kam nicht zu kurz. Begleitet von Katharina am Klavier und Ruth mit der Ukulele erklangen viele bekannte Volkslieder. Ein herzliches Dankeschön an das Personal vom „Engel“ für die freundliche Aufnahme und die prompte Bedienung.
Der Schwarzwaldverein Pfalzgrafenweiler hat für das Jahr 2025 wieder ein vielseitiges Jahresprogramm zusammengestellt. Bestimmt ist auch für Sie etwas Passendes dabei. Kommen Sie ganz unverbindlich zu unseren Veranstaltungen, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Treffpunkt zu allen Wanderungen und Radtouren ist der Marktplatz in Pfalzgrafenweiler.
Die Topveranstaltungen im diesjährigen Jahresprogramm sind die Wandertage in der Eifel vom 2. bis 5. Oktober und die Südtirol-Wanderwoche im Pustertal vom 20. bis 27. Juni.
Mit einer gemeinsamen Auftaktwanderung starten die Wanderer und Radler beim „Wander- und Rad-Opening“ am 19. Januar mit Mittagessen im „Moschdbesa“ in Oberwaldach. Es folgt am 8. Februar eine Mondscheinwanderung mit Lichtgang nach dem Motto: „wie es früher einmal war“ nach Vesperweiler in die Linde. Eine Schneeschuhwanderung über die Höhen des Nordschwarzwaldes organisiert Katharina Blaschko am 16. Februar. Bilanz zieht der Verein am 15. März bei der Hauptversammlung im Phönix-Sportheim. Zur Zavelsteiner Krokusblüte geht es am 16. März mit Katharina Blaschko.
Wo der Osterhase seine Nester versteckt hat erfahren die Kinder bei der Osterwanderung am 12. April. Vom 26. April bis 1. Juni bietet der Hauptverein Stafettenwanderungen zu „125 Jahre Westweg“ an.
Zur forstlichen Frühwanderung laden Frieder Haug und Stefan Krämer am 27. April ein. Droben auf „der rauhen Alb“ trifft man sich am 4. Mai mit Wanderfeunden des SVA Talheim. Der Tag des Wanderns findet am 14. Mai statt. „Wein und Wandern“, das verspricht eine Hochgenuss – Wanderung um Pfalzgrafenweiler am 18. Mai mit verschiedenen Verkostungen. Zur Gartenschau entführt Heidi Ziegler die Wanderer am 1. Juni ins Murgtal.
Gastgeber beim Wandertreff der Ortsvereine Altensteig, Haiterbach, Pfalzgrafenweiler und Waldachtal ist am 22. Juni der Ortsverein Altensteig.
Mit Fackelzug zur Sonnwendfeier geht es mit den Jugendbetreuern am 28. Juni zum Heuwasen. Zwei weitere Yoga-Wanderungen bietet Waldpädagogin Yvonne Krämer am 1. und 15. Juli an. Wandern mit Freunden heißt das Motto bei der Schönbuchwanderung am 13. Juli zusammen mit den Wanderfreunden des SWV Sulzgries.
Zur Jakobskirche mit Glockengeläute und Picknick lädt der Verein am 20. Juli ins Zinsbachtal ein.
Wandergenuss pur verspricht die Nachmittagswanderung auf dem Bösinger Rundwanderweg „NaTour“ am 3. August mit Sabine Schuster.
Auf den Spuren der „alten Kirche“ führt Angelika Lieb eine Rundwanderung von Dottenweiler nach Sterneck am 17. August. Eine Rundtour durchs romantische Teinachtal hat Gsela Blum für den 31. August eingeplant. Mit einer historischen Wandergruppe beteiligt sich der Verein am Festzug bei der 300 Jahrfeier des Ortsteils Kälberbronn am 7. September.
„Herbst am Hohenneuffen“, mit Jürgen Sawallich und Frieder Haug, am 21. September, so steht es im Wanderprogramm.
Auf einen goldenen Oktobertag hoffen die Teilnehmer bei der „Augenblickrunde Hornberger Höhe“ am 19. Oktober mit Karl-Heinz Traub.
Die Stadtführung in Dornstetten mit Zuwanderung und Mittagessen am 9. November beschließt das diesjährige Wanderprogramm.
„Haltet Euch fit, radelt mit“, dieses Motto gilt auch weiterhin für die Radler. Neben den Ausfahrten der Montagsradler mit Start am 7. April in zwei Gruppen organisieren die Radwanderwarte Elke und Leonard Blaschko acht E-Bike-Touren und zwei Radtouren für Familien.
Bevor am 30. Dezember der 127. Vereinsgeburtstag im Gasthaus Engel gefeiert wird, stehen die Seniorenfeier am 22. November und die 57. Waldweihnacht am 14. Dezember bei der Nördlinger Hütte mit Jahresabschluss in der Linde auf dem Programm.
Nicht zu vergessen das monatliche Programm des Frauentreffs mit interessanten Unternehmungen. Termine werden rechtzeitig im Amtsblatt bekanntgegeben.
Der Schwarzwaldverein Pfalzgrafenweiler informiert über alle Veranstaltungen im Amtsblatt, im Schwarzwälder Bote, im Schaukasten auf dem Marktplatz und in seiner Homepage.
Homepage:www.schwarzwaldverein–pfalzgrafenweiler.de
Viele Grüße
Ihr Schwarzwaldverein Pfalzgrafenweiler