Aus organisatorischen Gründen musste die forstliche Frühwanderung vom 27.04. auf den 11.05., Muttertag, verschoben werden.
Um Vormerkung wird gebeten.
Ab der Bergkirche Mössingen-Talheim auf 623 m wandern wir nach Einweisung in das weite Albvorland hinauf zum Kirchkopf mit seiner schönen Weitsicht. Weiter aufwärts über den Höhenrücken ist der Riedernberg mit 851 m unser höchstes Tagesziel: ein Kultplatz der Kelten in der Hallstattzeit. Die schöne Rundumsicht bis zum Schwarzwald bietet sich zum Rucksackvesper an.
Auf dem Hauptwanderweg HW 1 führt uns die Wandertour über die Eichhalde zurück zur Bergkirche.
Wanderstrecke ca. 10 km bei ca. 280 hm. Schlusseinkehr im Talwirt-Sportheim im Holder.
Unser Wanderführer ist der Vertrauensmann der SAV-Ortsgruppe Talheim, Albrecht Schumacher. Die Talheimer Wanderer wollen nächstes Jahr einen Gegenbesuch zu uns machen.
Abfahrt mit Pkw in Fahrgemeinschaften ist um 08.45 Uhr.
Bitte beachten!
Wegen des an diesem Tage stattfindenden Frühlingsfestes ist der Treffpunkt nicht der Marktplatz, sondern der Parkplatz beim Schulzentrum in der Burgstraße (bei der Sporthalle).
Anfahrt 63 km, Navi-Eingabe „Bergkirche Talheim“, Beginn der Wanderung 10.00 Uhr.
Gäste sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Planer zu Hause ist Frieder Haug, Telefon 07445 2621.
125 Jahre Westweg – wandert mit auf einer der schönsten Etappen!
Treffpunkt: 07.00 Uhr Parkplatz Stadtbahnhof Freudenstadt oder 08.00 Uhr in Unterstmatt „Zur Großen Tanne“.
Wanderstrecke: 32 km. Höhenmeter 586 m auf, 790 m ab.
Es ist die ultimative Vorstufe zur längsten und bekanntesten Etappe, der Königsetappe, und zählt entlang der Schwarzwaldhochstraße zu einer der schönsten Etappen des Westweges im Nordschwarzwald.
Wir starten am Parkplatz Unterstmatt auf einem Fußpfad, aufwärts zum Hornisgrindegipfel. Unvergleichbare Ausblicke mitten über den Schwarzwald, bis zu den Vogesen und den Alpen erleben! Abwärts zum Mummelsee und weiter zum Seibelseckle über den unvergesslichen Wildseeblick bis zum Ruhestein. Über die Grindenflächen zum Schliffkopf und Schwarzwaldblick pur genießen. Weiter über die Zuflucht – Zollstockhütte zu unserem Ziel Alexanderschanze.
Zwischenausstiege ab Ruhestein sind über die Buslinie 100 möglich. Gehzeit ca. 8 – 9 Std.
Ganz wichtig: Anmeldung bis zum 25. April über 07445 2689 (bei Katharina Blaschko) und unter der Westweg-Homepage (www.westweg,de).