NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Der Schwarzwaldverein informiert

Herzliche Einladung zur Weilermer Weinwanderung! Wein & Wandern = Hochgenuss! Am Sonntag, 06.07.2025, startet unsere Weilermer Weinwanderung. Kommt...

Herzliche Einladung zur Weilermer Weinwanderung!

Wein & Wandern = Hochgenuss! Am Sonntag, 06.07.2025, startet unsere Weilermer Weinwanderung. Kommt mit auf eine spannende Weintour (8 km) direkt vor der Haustür! Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Marktplatzbrunnen in Pfalzgrafenweiler, ab welchem uns Bettina Dieterle als Expertin durch die spannende Welt der Weine führt. Für das leibliche Wohl neben dem Wein ist rundum gesorgt! Die wichtigsten Infos kurz zusammengefasst:

•5 Stationen mit Weinproben; für das leibliche Wohl während der Wanderung sorgt der SWV Pfalzgrafenweiler.

•Gemütlicher Ausklang mit Vesper bei Frank in der Brennerei (Langestr.; nicht im Preis inkl.)

•Teilnahmegebühr: SWV-Mitglieder: 10 €; Nicht-Mitglieder: 15 €.

•Teilnahme ab 16 Jahren

ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Meldet euch bitte bei Katharina Blaschko (katharina.blaschko@schwarzwaldverein-pfalzgrafenweiler.de; oder per Telefon: 07445 2689; oder meldet euch direkt auf unserer Homepage an).

Schönbuchwanderung mit dem SAV Sulzgries am 13.07.2025

Seit vielen Jahren schon wandern wir gemeinsam mit dem Schwäbischen Albverein Sulzgries/Esslingen irgendwo im Ländle. Dieses Jahr laden wir wieder ein zu einer Wanderung im Naturpark Schönbuch.

Wanderstart ist um 10.00 Uhr am Schloss Hohenentringen nach der Anfahrt über Hagelloch. Über den Grüß-Gott-Weg mit herrlicher Aussicht über Tübingen und auf die Schwäbische Alb geht’s ab dem Heuberger Tor, den Bettelweg hinunter durch den Stadtwald Tübingen ins Goldersbachtal und vor zum Zisterzienserkloster Bebenhausen, gegründet im Jahr 1177.

Nach einer Stärkung aus dem Rucksack im Klosterbereich führt unsere Tour über den Jordan mit Blick aus der Vogelwarte auf die Klosteranlage zurück ins Arenbachtal, vorbei an Bökles Garten und wieder hinauf zum Ausgangspunkt Hohenentringen mit Schlusseinkehr auf der großen Terrasse mit Ausblick ins Ammertal, zur Wurmlinger Kapelle und zum Rammert hinter Rottenburg.

Die Wanderstrecke beträgt 12 km bei 180 hm auf durchweg gut begehbaren Wanderpfaden und Wegen. Hierzu wird herzlich eingeladen, Gäste sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Abfahrt mit Pkw nach Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 08.45 Uhr am Volksbankparkplatz. Auf gute Beteiligung und schönes Wetter hofft Wanderführer Frieder Haug, der unter Telefon 07445 2621 für Rückfragen zu erreichen ist.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfalzgrafenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Pfalzgrafenweiler
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto