NUSSBAUM+
Jugendhäuser & Jugendzentren

Der Schwarzwaldverein informiert

Festumzug 300 Jahre Kälberbronn am 07. September 2025 Der Schwarzwaldverein Pfalzgrafenweiler beteiligt sich am Sonntag, 07. September 2025, mit einer...

Festumzug 300 Jahre Kälberbronn am 07. September 2025

Der Schwarzwaldverein Pfalzgrafenweiler beteiligt sich am Sonntag, 07. September 2025, mit einer möglichst starken Gruppe am Festumzug 300 Jahre Kälberbronn, dabei sind Wanderer, Radfahrer, Skiläufer und Kinder in historischer Kleidung gesucht. Anmeldung bei Gisela Blum unter Telefon 07445 51316. Auch historische Kleidungsstücke nimmt Frau Blum gerne entgegen.

300 Jahre Kälberbronn

Bei Kälberbronn, ganz silberhell,

entspringt der Zinsbach, da ist die Quell,

das Bächlein, ohne Rast und Ruh

strebt eilig der Waldsägmühle zu.

Kurz vor Altensteig endet der Lauf,

die Nagold nimmt ihren Sprössling auf.

Wo hohe Tannen in den Himmel ragen,

wo Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen,

da liegt der Ort, so wunderschön,

hier oben auf des Schwarzwalds Höh'n,

umrahmt von Wäldern in endloser Stille,

inmitten einer ländlichen Idylle.

Hier gibt es in der Ruhe der Natur

an vielen Stellen noch Erholung pur.

Nette Menschen leben dort

in diesem schönen Schwarzwaldort,

ehrlich, freundlich und adrett,

kurz und gut, sie sind halt nett.

Die Gegend um Kälberbronn ist, wie man sieht,

auch ein ideales Wandergebiet.

Genießen wir auf manch schöner Wandertour

die Grüße und Schönheit der Natur.

Viele Urlauber aus nah und fern

kommen nach Kälberbronn sehr gern.

In Kälberbronn im Schwanen,

da kehren die Wanderer ein,

so taten es schon die Ahnen,

dann wird’s schon richtig sein.

Die Waldsägmühle im Zinsbachtal

lädt zur Einkehr ein, ist erste Wahl.

Das Wellnesshotel im Weiler Wald

garantiert einen erholsamen Aufenthalt.

Kälberbronn, die Perle im Weiler Wald,

wird in diesem Jahr 300 Jahre alt.

Gefeiert wird mit einem großen Fest,

für die Einheimischen und die vielen Gäst.

Zum Jubiläum, das muss so sein,

gratuliert der Weilermer Schwarzwaldverein.

Willi Bosch

Informationen zur Wanderreise Albanien 2026

Wandern und Kultur sind geplant im weitgehend unbekannten Albanien von den Lagunen der Adria bis hinauf in die albanischen Alpen. Atemberaubende Küsten, unberührte Natur, Welterbe-Kulturstätten, Nationalparks, Schifffahrten auf Meer und See, ein Abstecher nach Nordmazedonien zum tiefsten See Ohrid des Balkans und Wandertage durch Schluchten und zwischen Meer und Himmel stehen im Programm. Diese elftägige Wanderreise ist vom 30.04. bis 10.05.2026 mit Eurowings-Flügen Stuttgart-Korfu und Tirana-Stuttgart gebucht. Sie wird vorgestellt am 10.09.2025 um 19.30 Uhr im Phönix-Sportheim in Pfalzgrafenweiler, Siemensstr. 20. Danach sind Anmeldungen möglich. Von Mitgliedern nicht belegte Plätze sind für Gäste frei. Kondition für bis zu 5-stündigen Wandertouren ist Voraussetzung. Fragen vorab gerne an Frieder Haug, Telefon 07445 2621.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfalzgrafenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Pfalzgrafenweiler
Kategorien
Jugendhäuser & Jugendzentren
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto