NUSSBAUM+
Jugendhäuser & Jugendzentren

Der Schwarzwaldverein informiert

Bericht Wanderung Neuweiler am 31.08.2025 Schwarzwaldverein wandert entlang der „Doinich“ Eine Tageswanderung im Teinachtal erlebten 28 Teilnehmer...
Wanderer des Schwarzwaldvereins bei der Glasmühle im Teinachtal
Foto: Schwarzwaldverein

Bericht Wanderung Neuweiler am 31.08.2025

Schwarzwaldverein wandert entlang der „Doinich“

Eine Tageswanderung im Teinachtal erlebten 28 Teilnehmer vom Schwarzwaldverein Pfalzgrafenweiler. In der Ortsmitte von Neuweiler beginnt der 16 km lange Weg entlang des kleinen Flüsschens Teinach hier „Doinich“ genannt. Gleich zu Beginn, im naturgeschützten Quellgebiet, trifft man auf einen Pfad, fast ein Abenteuerweg. Über die Höhe von Breitenberg, wo wir den Weitblick genießen, führte der Weg dann steil bergab wieder ins Teinachtal. Ein kurzer Abstecher zum Lautenbachhof, einem Schwarzwaldhof, der als Event Hotel genutzt wird. Vorbei an der Glas- und Weikenmühle, zwei Sägemühlen. Nun führte ein kleiner, wurzeliger Pfad mal rechts, mal links dem kleinen Flüsschen Teinach entlang, fast wie ein Märchenwald, bis kurz vor Neuweiler. In der neu renovierten Sonne, Mond und Sterne Schenke war dann der Abschluss eines erlebnisreichen Wandertags.

Wanderung „Herbst am Hohenneuffen“ am 21.09.2025 fällt aus

Die im Jahresprogramm 2025 für den 21. September ausgedruckte Wanderung „Herbst am Hohenneuffen“ muss leider ausfallen und wird auf das Jahr 2026 verschoben.

300 Jahre Kälberbronn

Der Schwarzwaldverein Pfalzgrafenweiler präsentierte sich am 7. September beim Festumzug zum 300-jährigen Jubiläum des Ortsteiles Kälberbronn bestens mit einer historischen Wandergruppe.

Viel Beifall erhielten die in historischen Kostümen gekleideten Schwarzwaldvereinler. Fast fühlten sich die zahlreichen Zuschauer in die Anfänge der Wanderbewegung zurückversetzt. Erinnerungen wurden wach an die Zeit der legendären Kniebundhosen mit den knallroten Strümpfen und den Karohemden. Noch in den 60er-Jahren war es durchaus Mode, dass die Frauen in Röcken und die Männer in Anzügen und Krawatte zum Wandern erschienen. Die Wandermode hat sich geändert. Outdoor-Mode und Wanderoutfit nennt man das heute. Vorbei an den begeisterten Besuchermassen bewegte sich der lange Zug bei bestem Festwetter durch die Straßen des Weilermer Ortsteiles zum Festplatz.

Das Organisationsteam um Ortsvorsteher Andreas Ziefle hatte sich viel Mühe gemacht und allerbeste Arbeit geleistet. Dies verdient höchste Anerkennung und Respekt. Vielen Dank. Das war mal wieder mal ein richtig schönes, gelungenes Fest und die Teilnahme am Festzug war für unseren Schwarzwaldverein eine gute Werbung.

Man kann der Ortschaft Kälberbronn nicht nur zum 300-jährigen Jubiläum gratulieren, sondern auch zu einer bestens funktionierenden Dorfgemeinschaft!

Herzlichen Dank auch an die Teilnehmer der historischen Wandergruppe des Schwarzwaldvereins.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfalzgrafenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Pfalzgrafenweiler
Kategorien
Jugendhäuser & Jugendzentren
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto