
Um die Grundlagen des Zeichnens geht es bei unseren ersten Terminen. Wir reden über das benötigte Material und die Hilfsmittel, schulen das richtige Sehen und Erfassen und optimieren unsere Stifthaltung mit Linienübungen. Wir beginnen dann mit dem Zeichnen von Grundformen sowie Schraffuren und können uns in der zweiten Hälfte des Kurses an das Zeichnen von Gegenständen, Menschen oder Tieren machen.
Die Teilnehmenden werden vom Kursleiter bei den jeweils ausgewählten Schwerpunkten mit vielen weiteren Tipps und Hilfestellungen (wie z.B. Anatomiegrundlagen, Bildaufteilung etc.) angeleitet.
5-mal montags, ab Mo., 29.09.25, 17:00-19:00 Uhr, vhs, Marktplatz 19/1, Kursraum 2
Leitung: Robert Michael Walczak
für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse
Lehrbuch: Chiaro! A1 - Nuova edizione, Hueber-Verlag, ISBN 978-3-19-275427-2
15-mal montags, ab Mo., 29.09.25, 17:20-18:50 Uhr, Stadthalle, Sallancher Straße 2, Nordflügel, Raum 4 (Eingang Seite Alleenstr.)
Leitung: Denisa Tahiri
Lehrbuch: Ne güzel! A1, Hueber-Verlag, ISBN 978-3-19-005253-0
15-mal montags, ab Mo., 29.09.25, 18:30-20:00 Uhr, Gymnasium, Sallancher Str. 5, Raum 236
Leitung: Ahmet Halit Öngün
für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Dieser Kurs ist für alle gedacht, die das Ukulelespielen ohne Noten erlernen möchten. Mit einfachen Grundgriffen, bekannten Songs und viel Freude am gemeinsamen Musizieren nähern wir uns Schritt für Schritt der Ukulele an. Im Mittelpunkt stehen Rhythmusgefühl, Schlagtechnik und das sichere Begleiten im Takt – all das, was Sie brauchen, um zu Hause, am Lagerfeuer oder bei Feiern musikalisch dabei zu sein.
Besonderes Kurskonzept zur Vorweihnachtszeit: Etwa zur Kursmitte legen wir für mehrere Termine den Schwerpunkt auf das Begleiten von Weihnachtsliedern – passend zur Jahreszeit und ideal zum praktischen Mitspielen im Advent. Danach kehren wir wieder zum allgemeinen Programm zurück und erweitern unser Repertoire.
Bitte mitbringen: Ukulele
15-mal montags, ab Mo., 29.09.25, 20:15-21:15 Uhr, Gymnasium, Sallancher Str. 5, Raum 208
Leitung: Johnny Weichert, Musiker, Musiklehrer
Betriebssystem Android
Sie haben ein Android-Smartphone, fühlen sich aber im Umgang noch unsicher? In unserem Einsteigerkurs speziell für Seniorinnen und Senioren lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Smartphone im Alltag sicher und sinnvoll nutzen.
An drei Terminen erfahren Sie in verständlicher Sprache:
wie Sie telefonieren und Nachrichten verschicken,
wie Sie Fotos machen und verschicken,
wie Sie hilfreiche Apps installieren und das Internet nutzen.
3-mal mittwochs, ab Mi., 01.10.25, 14:00-16:00 Uhr, vhs, Marktplatz 19/1, Kursraum 2
Leitung: Robert Michael Walczak
Yoga ist nicht nur etwas für die Erwachsenen, sondern hat auch eine sehr positive Wirkung auf unsere Kinder. Neben der Verbesserung der Körperhaltung und der Koordination schult es auch die Konzentrationsfähigkeit, Gedächtnisleistung und Ausdauer. Gleichzeitig macht es Spaß und bietet einen hervorragenden Ausgleich zum leistungsorientierten Alltag. Unter anderem werden wir durch Bewegungsspiele, Körperhaltung (Asanas) und Atemübungen kindgerecht und altersentsprechend Yogaübungen erlernen.
4-mal mittwochs, ab Mi., 01.10.25
Vorschulkinder von 5 bis 6 Jahren: 14:30-15:15 Uhr
Grundschulkinder von 7 bis 10 Jahren: 15:30-16:15 Uhr
vhs, Marktplatz 18, Gym (Gymnastikraum im Durchgang z. Rathausparkplatz)
Leitung: Sandra Geiger, Erzieherin