Immer gut, wenn man sich selbst auf der richtigen Seite wähnt. Politisch, ökologisch und mental. Im Stau stehen, um zur Arbeit zu gehen, und durch den Wald laufen, damit man wieder sitzen kann. Bekloppt sind immer nur die anderen, auch wenn der Cappuccino teurer als das Schnitzel ist. Mit viel suggestivem Aufwand verkaufen wir uns den tagtäglichen Wahnsinn da draußen als sogenannte Normalität. Und wundern uns dann, dass man zwischen Desinfektionsmittel und Physiotherapie kaum noch was mitkriegt.
Klimawandel, Kinderarmut, Selbstausbeutung? Keine Sorge, alles ganz normal! Martin Zingsheim stellt sich in seinem aktuellen Programm dem unhinterfragten Irrsinn und den für sicher geglaubten Scheinwahrheiten. Witzig, relevant und im positiven Sinne verrückt. Unter uns: normal ist das nicht!
Martin Zingsheim, preisgekrönter Kölner Kabarettist, vereint in seinem Programm brillante Sprache, rasante Gags und kritische Tiefenschärfe – wie Philosophie, nur lustiger.
***
Abonnement-Angebot: Waldbronner Kulturherbst
10 % Preisvorteil beim Buchen aller 5 Vorstellungen
Erhältlich über unsere Geschäftsstelle
Rufen Sie an: +49 160 99128568
Schreiben Sie uns: info@kulturring-waldbronn.de
Das Angebot gilt bis zum 31.08.2025
Dienstag, 02.09.2025 – 19.30 Uhr – Kurhaus Waldbronn
Marc Marshall – Times To Love
Samstag, 13.09.2025 – 20.00 Uhr – Kulturtreff Waldbronn – Kabarett
Martin Zingsheim – „normal ist das nicht“
Sonntag, 19.10.2025 – 18.00 Uhr – Kulturtreff Waldbronn
Annette Postel – … her mit dem Haifisch, Weill!
Sonntag, 02.11.2025 - 18.00 Uhr - Pfarrkirche St. Wendelin, Waldbronn-Reichenbach
Daniel Kaiser spielt Orgelmusik von und für Eugène Gigout (1844–1925)
Sonntag, 30.11.2025 – 18.00 Uhr – Kurhaus Waldbronn
Murzarella: „Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten“
Vorverkauf einzelner Vorstellungen bei LiteraDur, Marktplatz 11, 76337 Waldbronn oder online unter www.kulturring-waldbronn.de. Dort sind auch weitere Vorverkaufsstellen aufgeführt. – Fragen Sie für Ihr Geschenk nach unseren attraktiven Faltkarten bei LiteraDur Waldbronn.
Mehr Informationen und Videomaterial zu den einzelnen Vorstellungen finden Sie unter www.kulturring-waldbronn.de
***
Der Kulturring Waldbronn ist ein gemeinnütziger Verein. Seit 1969 veranstaltet der Kulturring verschiedenste Events mit dem gewissen Etwas für Klein bis Groß. Unsere Mitglieder unterstützen mit ihrem Beitrag unser hochwertiges kulturelles Angebot in Waldbronn. Sind Sie auch schon dabei? - Gemeinsam Kultur erleben, fördern und erhalten!
Jahresbeitrag: Einzelmitgliedschaften 20,00 €/Paare 30,00 €
Désirée Fuchs – E-Mail: info@kulturring-waldbronn.de
Telefon +49 160 99128568
Social Media: Besuchen Sie uns in Instagram und Facebook unter KulturringWaldbronn.
#KulturImHerzen
Kulturelle Veranstaltungen sind weit mehr als bloße Freizeitangebote. Sie spiegeln den gesellschaftlichen Zustand wider, fördern den Dialog und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Ob Theater, Konzerte, Lesungen oder Feste — Kulturveranstaltungen bieten Räume für Begegnung, Austausch und Identifikation.
In einer immer diverser und schnelllebiger werdenden Gesellschaft schaffen sie Gelegenheiten, unterschiedliche Perspektiven kennenzulernen und ein gemeinsames kulturelles Erbe lebendig zu halten. Sie helfen dabei, Werte zu vermitteln, Geschichten zu erzählen und Traditionen weiterzugeben. Gleichzeitig geben sie Raum für Neues und tragen dazu bei, gesellschaftliche Entwicklungen kritisch zu begleiten.
Darüber hinaus sind kulturelle Veranstaltungen ein wichtiger Motor für das gesellschaftliche Miteinander. Sie bringen Menschen unabhängig von Herkunft, Alter oder sozialem Status zusammen und fördern so den Zusammenhalt.
Nicht zuletzt leisten sie auch einen ökonomischen und bildungspolitischen Beitrag — sie schaffen Arbeitsplätze, stärken die lokale Wirtschaft und sensibilisieren für Themen, die über den Alltag hinausgehen.
Kultur ist somit kein Luxus, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil einer lebendigen, offenen und reflektierten Gesellschaft.