Kultur

Der Shantychor beim Marktfest

Im Schlosshof waren so gut wie alle Plätze belegt, als der Shantychor am frühen Sonntagnachmittag bei idealem Festwetter die Bühne betrat, um die Marktfestbesucher...
Der Shantychor sorgt beim Marktfest immer wieder für gute Stimmung
Der Shantychor sorgt beim Marktfest immer wieder für gute StimmungFoto: MK Ettlingen

Im Schlosshof waren so gut wie alle Plätze belegt, als der Shantychor am frühen Sonntagnachmittag bei idealem Festwetter die Bühne betrat, um die Marktfestbesucher eine Dreiviertelstunde lang mit Seemannsliedern zu unterhalten. Bei so bekannten Liedern wie De Hamborger Veermaster, Santo Domingo, In Jonnys Kneipe, Fahre mit mir in die Heimat, oder auch bei anderen war es für viele Zuhörer ein Leichtes, diese heiter gestimmt und textsicher mitzusingen. Einen Höhepunkt an Fröhlichkeit erzeugte dann das abschließende Potpourri, wo es u. a. an den Golf von Biskaya oder auf die Reeperbahn nachts um halb eins ging. Bevor Chorleiter Luis Craff seine alten „Seebären“ von der Bühne schickte, erfüllten diese noch den Wunsch nach Zugabe, die mit einem langgezogenen „heiohooooo“ von „Wir lieben die Stürme“ endete.

Die beiden rot/weißen Sammelschiffchen der Deutschen Gesellschaft für Schiffbrüchige /DGzRS), die während des Chorauftritts durch die Besucherreihen gereicht wurden, erbrachten ein sehr erfreuliches Ergebnis. Runde 350,00 Euro konnte der Vereinskassier inzwischen an die DGzRS überweisen. Die Marinekameradschaft Ettlingen bedankt sich im Namen der Seenotretter bei allen Spendern.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 36/2024
von Marinekameradschaft Ettlingen Albtal e. V.
05.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto