Kultur

Der Shantychor in Aue

Singender Besen, unter diesem Motto feierte letzten Samstag der Gesangverein Aue sein diesjähriges Herbstfest in Durlach Aue. Neben der Sängervereinigung...

Singender Besen, unter diesem Motto feierte letzten Samstag der Gesangverein Aue sein diesjähriges Herbstfest in Durlach Aue. Neben der Sängervereinigung 1921 Neuburg am Rhein war als Gastchor auch der Ettlinger Shantychor eingeladen. Im voll besetzten Vereinsheim durften sich die Zuhörer über ein reichhaltiges gesangliches Programm freuen, in dessen Mittelpunkt die Darbietungen des gemischten Chores der Frauen und Männer aus Aue standen. Abgerundet wurde das Programm durch zwei Auftritte der Pfälzer, deren großer Männerchor (eine Seltenheit heutzutage) viel Beachtung fand.

Ein Kontrastprogramm zum bisher Gehörten bot dann zum Abschluss der Shantychor. Viele der meist bekannten Seemannslieder wurden vom Publikum nicht nur begeistert mitgesungen, sondern dazu auch kräftig geschunkelt, und das nicht nur im Sitzen, sondern auch im Stehen. Den lauten Rufen nach Zugabe kamen die Seemänner gerne nach, indem sie von Antje sangen, ein Lied, das nicht jeder „Landratte“ unbedingt bekannt ist, dessen Refrain aber sofort von allen mitgesungen werden konnte. Die Textzeile „…Antje, hörst du nicht von Ferne das Schifferklavier“ war dann das Stichwort für ein Chormitglied der Neuburger, der eben dieses Instrument mitgebracht hatte, damit aufspielte, und so für einen fröhlichen Ausklang mit gemeinsamem Singen des gelungenen Herbstfestes sorgte.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 42/2024
von Marinekameradschaft Ettlingen Albtal e. V.
17.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto