Im Jahr 1974 wurde beim SSV eine neue Sparte ins Leben gerufen – die Frauengymnastikgruppe. Gegründet wurde sie von Frau Emma Frey, die damit den Grundstein für ein aktives und zugleich geselliges Bewegungsangebot für Frauen legte. Die erste Übungsleiterin war Ilse Weber aus Öhringen. Schon nach einem Jahr übernahm Frau Marlies Göltenboth das Amt der Übungsleiterin – und prägte über Jahrzehnte hinweg das Gesicht und das Herz dieser Gruppe.
Mit außergewöhnlichem Engagement, großem Fachwissen und ihrer herzlichen Art leitete Frau Göltenboth die Frauengymnastik über viele Jahre hinweg. Ihre Qualifikation in der Bewegungstherapie, die sie durch regelmäßige Fortbildungslehrgänge des Schwäbischen Turnerbundes (STB) stets auffrischte, ließ sie kontinuierlich in ihre Übungsstunden einfließen. Damit sorgte sie nicht nur für ein fundiertes und abwechslungsreiches Bewegungsprogramm, sondern auch für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Teilnehmerinnen.
Doch das Wirken von Frau Göltenboth ging weit über die sportlichen Inhalte hinaus. Ob bei den Jahresfeiern des Vereins oder anderen Veranstaltungen – ihre Gruppe war stets mit dabei. Kreative Tanzeinlagen, passend zum jeweiligen Motto, bereicherten das Vereinsleben: Als Clowns, Matrosen oder mit einem eindrucksvollen Fackeltanz – die Auftritte waren stets ein Highlight und zeugten von der Begeisterung und dem Gemeinschaftsgeist der Gruppe.
Auch außerhalb der Turnhalle wurde die Gemeinschaft gepflegt: Gemeinsames Schwimmen, Wandern und Radfahren, gesellige Bastelabende oder der Besuch der Freilichtspiele in Jagsthausen, Neuenstadt und Schloss Stetten – all diese Aktivitäten machten die Gruppe zu einem festen Bestandteil des Vereins und zu einem Ort echter Freundschaft.
Ein besonderer Dank gilt auch den Frauen der „ersten Stunde“ – wie Frau Pecho, Frau Hörnle, Frau Hiller und Frau Black – die der Gruppe und insbesondere Frau Göltenboth über all die Jahre hinweg die Treue hielten.
Heute möchten wir als Verein innehalten und einfach nur Danke sagen:
Danke, Frau Göltenboth, für Ihr unermüdliches Engagement, Ihre Begeisterung, Ihre Geduld und Ihre Hingabe. Sie haben mit Ihrer Arbeit nicht nur Bewegung, sondern auch Freude, Gemeinschaft und Zusammenhalt in unser Vereinsleben gebracht.
Über 50 Jahre ehrenamtliches Wirken sind alles andere als selbstverständlich – sie sind etwas ganz Besonderes.
Dafür sagen wir von Herzen: Danke, liebe Frau Göltenboth!
Ihr Vorstand des SSV Ernsbach