Wie der Name schon sagt, steht in dieser Gruppe der Spaß für alle Vier- und Zweibeiner im Vordergrund. Ziel ist es, den Familienhund sinnvoll zu beschäftigen.
Das Training gliedert sich grob in drei Abschnitte. Zu Beginn dürfen sich alle Mensch-Hund-Teams die aufgebauten Stationen erarbeiten. Vorab erklärt das Trainerteam, wie die Stationen funktionieren und worauf geachtet werden muss. Selbstverständlich hilft dann das Trainerteam bei den Stationen und steht jederzeit für Fragen zur Verfügung. Nachdem alles aufgebaut und erklärt wurde, geht es dann auch schon direkt los. Es wird geschnüffelt, Geräte aus dem Agility-Bereich werden ausprobiert und die Teams werden vor kleine Herausforderungen gestellt.
Außerdem werden Fuß- und Leinenführigkeitsübungen spielerisch mit eingebunden. Auch gymnastizierende Übungen aus dem Hundefitness finden hier einen Platz. In den letzten Wochen hatten die Trainer und Teilnehmer der Gruppe Geräte aus dem Ninja Dog Bereich gebaut, diese werden auch sehr gerne trainiert.
Nachdem alle Teams die Stationen erarbeitet haben, geht es zu den Erziehungsübungen über. Hierbei werden Übungen in der Gruppe trainiert. Dabei stehen Übungen zur Sozialisation, Frustrationstoleranz und auch zur Impulskontrolle im Fokus. Dies wird über Leinenführigkeitsübungen, zum Beispiel um die anderen Hunde herum oder durch Ablageübungen geübt. Natürlich darf auch das Rückruftraining nicht fehlen, hier wird die Schwierigkeit bei jedem Hund individuell angepasst.
Zum Abschluss dürfen die Hunde in ausgewählten Gruppenkonstellationen miteinander spielen und somit ihre Sozialverträglichkeit weiter stärken.
Infos zu unseren Trainingsgruppen und Prüfungen unter: www.hundesportverein-untergruppenbach.de
Kontakt und Trainingsanfrage unter info@hundesportverein-unterguppenbach.de