SVA-Herren
Ergebnis Vorbereitungsspiel:
SVA – SV Moosbrunn 1:4 (0:1) Tor: Tessmer
Rückrundenstart, A-Klasse Mosbach:
Sa., 08.03.25, FC Asbach – SVA 15:30 Uhr
Generalversammlung vom 25.02.2025
Am Dienstagabend begrüßte der SVA seine Mitglieder zur Generalversammlung im Sportheim. Der erste Vorsitzende Philipp Schwarz begrüßte die Mitglieder, Ehrenmitglieder und den Ehrenvorstand Hermann Nathan. Er bedauerte, dass aus terminlichen Gründen niemand der Gemeinde anwesend sein konnte und stellte die satzungsmäßige Einberufung sowie die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Im Anschluss folgte das Totengedenken. Stellvertretend für die verstorbenen Mitglieder nannte er „Helles“ Gehrig und Klaus Seidelmann. Ehe er mit seinem Tätigkeitsbericht fortfuhr, wurden Rainer Göhrig mit der Verbandsehrennadel in Bronze und Ralf Schoblacher mit der Verbandsehrennadel in Silber für ihren jahrelangen Einsatz geehrt. Sven Jabob ist mittlerweile im elften Jahr als Jugendtrainer des SVA tätig und erhielt die Vereinsehrennadel in Silber.
Im anschließenden Tätigkeitsbericht ging Schwarz auf das vergangene Jahr ein. Begonnen mit der Winterfeier gemeinsam mit den Fußballern des FC Hunok in der Sporthalle Aglasterhausen, über das jährliche Schlachtfest im Sportheim, den Einsatz auf der Kerwe und dem Weinfest beim SVA bis hin zum wohl größten Meilenstein in 2024 – der Installation einer Bewässerungsanlage auf dem Sportplatz. Diese wurde im Herbst im Zuge des Weinfestes eingeweiht. Darüber hinaus konnte die Vereinsaktion mit dem Edeka Aglasterhausen um ein Jahr verlängert werden und läuft noch bis Mai 2025. Philipp Schwarz richtete hierfür einen großen Dank an Herrn Bayram vom Edeka Aglasterhausen.
Im Anschluss beleuchtete Marco Vrkic das vergangene Jahr aus sportlicher Sicht: Nach einer nicht ganz so starken Hinrunde entwickelte man in der Rückstunde einen starken Zusammenhalt und Teamspirit. Hierdurch gelang es, als viertbeste Rückrundenmannschaft die Saison als Tabellensechster zu beenden. Diesen Trend konnte man in der neuen Saison leider nicht fortsetzen und entschied sich im Oktober einen Wechsel auf der Trainerposition vorzunehmen. Marco Vrkic dankte Timo Antes, dem Wunschkandidaten für diese Position, der kurzfristig bereit war, die Mannschaft während der laufenden Runde zu übernehmen.
Auch der Jugendleiter Kevin Haag ging auf die Leistungen im vergangenen Jahr ein. Er begann seinen Bericht mit dem Kreishallenturnier, welches mit knapp 60 Mannschaften aus Bambini- und F-Jugend eines der größten im Fußballkreis Mosbach ist, und sprach einen besonderen Dank an Sven Jakob, Lisa Beßler und Sandra Lasar für ihren unermüdlichen Einsatz aus. Zudem dankte er allen Helfern, Betreuern und Trainern für ihr großartiges Wirken in der Jugend. Dabei hob er die Leistung der D-Jugend hervor, welche unter der Leitung von Frank Gottmann, Andre Freiermuth und Jakob Ludwig in der vergangenen Runde sogar die Staffelmeisterschaft feiern konnte. Zudem war man über das Jahr hinweg wieder bei vielen Aktionen wie dem Ferienprogramm, dem DFB-Punktespiel oder der Grillaktion beim Edeka aktiv. Es folgte der Bericht des Kassiers Anton Vrkic, ehe der Ehrenvorsitzende Hermann Nathan die Anwesenden begrüßte, um die Entlastung der Vorstandschaft sowie die anschließenden Neuwahlen durchzuführen.
Einstimmig in die Vorstandschaft gewählt wurden:
In die erweiterte Vorstandschaft wurden gewählt: Andreas Leonhardt, Uwe Brandt, Niklas Gärtner, Rainer Göhrig, Daniel Roßney, Ralf Schoblacher.
Der alte und auch neu gewählte erste Vorsitzende Philipp Schwarz dankte den Anwesenden im Namen der neu gewählten Vorstandschaft und beendete die Versammlung um 20:53 Uhr.
Edeka-Vereinsaktion zugunsten des SVA
Mit den Vereinskarten von Edeka könnt ihr unseren SVA noch bis 31. Mai 2025 bei jedem Einkauf im Edeka Aglasterhausen unterstützen. Dabei einfach an der Kasse eure SVA-Vereinskarte vorzeigen und schon geht je eingekauftem Euro 1 Cent an den SVA. Allen Unterstützern sagen wir schon jetzt DANKE!
SVA-Jugend
WIR SUCHEN DICH!
Hast du Lust, dich mal bei uns als Jugendtrainer*in oder als Jugendbetreuer*in zu probieren oder mal reinzuschnuppern?
Du bist fußballbegeistert?
Du lebst den Fair-Play-Gedanken?
Du willst einer motivierten Jugendgruppe dein Wissen vermitteln?
Du liebst das WIR-Gefühl?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir suchen zur Unterstützung unserer Jugendtrainer/-innen und Jugendbetreuer/-innen immer wieder motivierte Eltern, Großeltern oder Fußballbegeisterte.
Hast du noch Fragen?
Dann darfst du dich sehr gerne bei unserem Jugendleiter Kevin Haag unter folgenden Kontakten melden:
Kevin Haag
Mobil: 0152-22977345
E-Mail: kevin.m.haag@outlook.de