Theater Reutlingen Die Tonne gGmbH
72762 Reutlingen
von Mizzi Meyer

Der Tatortreiniger

»so knackig pointiert, so höchstwahrscheinlich und absurd« – REUTLINGER GENERAL-ANZEIGER, 20.1.2025
Schotty sortiert Handschuhe
Foto: Theater Reutlingen Die Tonne gGmbh

Schotty hat kein Problem damit, menschliche Überreste zu entfernen. Mit Bürsten, Lappen und chemischen Spezialmitteln rückt der Tatortreiniger unerschrocken Blutlachen, Knochensplittern und Hirnmasse zu Leibe. Nur eines macht ihm wirklich zu schaffen: Der Kontakt zu denen, die sich an den Unglücksorten tummeln, ob nun aus triftigem Grund oder einfach nur so. Immer wieder verwickeln sie ihn in Gespräche bis hin zu regelrechten philosophischen Diskussionen. Aber so anstrengend lebendige Menschen auch sein mögen: Schotty hört ihnen zu, hakt nach, gibt Rat oder Widerworte und weiß am Ende des Tages, dass er sich sein Feierabendbierchen redlich verdient hat.

Erst der Tod, dann die Arbeit – dann das Publikumsvergnügen. Der renommierten Theaterautorin Ingrid Lausund gelang unter dem Pseudonym Mizzi Meyer 2011 ein einmaliger TV-Coup: mit den Nicht-Abenteuern des Tatortreinigers, dem es nicht glückt, einfach nur seinen Job zu machen, ohne sich dabei mit den zutiefst menschlichen und menschelnden Zuständen der Gesellschaft auseinandersetzen zu müssen. Nun macht das Reutlinger Theater mit ausgewählten Ereignissen aus dem (Arbeits-)Leben des Heiko »Schotty« Schotte den Tonnekeller zum Tatort.

Episoden »Ganz normale Jobs« · »Das freie Wochenende« · »Auftrag aus dem Jenseits« · »Schottys Kampf«

RegieEnrico Urbanek || AusstattungSibylle Schulze || DramaturgieMichel op den Platz || RegieassistenzLéon Karsa || SoufflageSeyyah Inal || SchneidereiKathrin Röhm || Technik · Werkstätten · InspizienzLukas Armbruster · Boris Gonzalez · Christoph Henning · Aurel Walker

MitDavid Liske · Chrysi Taoussanis

Erscheinung
exklusiv online

Kategorien

Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto