Liebe Tennisfreunde,
hier kommen noch die letzten Spielberichte der Sommersaison 2025 und ein Bericht über unser Fest zum 70-jährigen TCI-Jubiläum.
Viel Spaß beim Lesen und genießt den hoffentlich jetzt wiederkehrenden Sommer.
Wir wünschen euch eine schöne und erholsame Urlaubszeit.
Ein Sommerfest für Tennisfreunde – 70 Jahre TC Grün-Weiß Ilsfeld
„Wer zu uns kommt, der kommt wegen uns“, dieser Satz ist untrennbar mit dem TCI verbunden, denn die Clubanlage war gefüllt mit Mitgliedern und Gästen. Die Stimmung war von Anfang an ausgelassen und fröhlich.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen von Spiel und Spaß für Jung und Alt. Eröffnet wurde das Jubiläum mit einem sportlichen Highlight. Ein hochklassiges Tennis-Showmatch begeisterte das Publikum. Spieler aus den eigenen Reihen des TCI zeigten dem Publikum, dass man in Ilsfeld einen gepflegten Ball spielen kann. Extra für das Showdoppel und das Jubiläumsfest war, mit Stefan Alber, der „TCI-Trainingslager-Trainer“ aus dem Zillertal, angereist.
Danach gab es lustige Tennis-Aktionen auf dem Platz mit Tombola.
Ein Höhepunkt war der feierliche Festakt am Abend. Die Ansprachen des Vereinsvorsitzenden Wolfgang Ocker, dem stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Ilsfeld, Reiner Vogel, dem Bezirksvorsitzenden des Bezirkes A des WTB, Heiko Lüdemann und dem stellvertretenden Vorsitzenden des Sportkreises Heilbronn, Ferdi Filiz sorgten für manchen Lacher.
Ocker blickte in seiner Rede auf die traditionsreiche Vereinsgeschichte und die Entwicklung der Sportanlage bis zum heutigen Tag zurück. Besonders stolz berichtete er darüber, dass im Jubiläumsjahr die 430-Mitglieder-Marke geknackt ist und darunter beeindruckende 130 Kinder und Jugendliche sind.
Dass Tennis Spaß macht und auch Körper und Geist stärkt, zeigt eine internationale Studie.
So zeichnen sich Tennis spielende Senioren mehr durch Vitalität, Optimismus und Selbstwertgefühl aus und weniger durch negative Emotionen. 67 der Senioren beim TCI sind über 60 Jahre und 65 davon sogar über 70 Jahre jung.
Von gemeldeten 22 Mannschaften in 2025 sind 5 Mannschaften in die nächsthöhere Spielklasse aufgestiegen. Hervorzuheben ist die Tatsache, dass seit mehr als 30 Jahren immer alle Posten im Vorstand sehr gut besetzt sind.
Reiner Vogel blickte nochmals auf die Anfänge zurück. Im August 1956 wurden die ersten beiden Plätze eingeweiht und die Spieler begleitete aus den Lautsprechern des nahen liegenden Freibades die Schlager „Wasser ist zum Waschen da“ und „Brennend heißer Wüstensand“.
Von Beginn an war der TC Ilsfeld ein ausgesprochener Familienclub. Dabei wurde nicht nur versucht, der ganzen Familie die Freude am Tennisspiel zu vermitteln, sondern es gab auch andere Aktivitäten wie Kegeln, gemeinsames Wandern und seit April 2012 können Mitglieder und Gäste den Boulodrome, mit vier Plätzen und unterschiedlichem Terrain, ganzjährig nutzen.
Als Nächstes ehrte Heiko Lüdemann 3 Vorstandsmitglieder, und zwar:
Andrea Beck erhielt die WTB-Verbandsnadel in Bronze. Sie ist seit 2008 Schriftführerin.
Den WTB-Ehrenrief in Bronze erhielten:
Jochen Schäfer – er ist 2. Vorsitzender seit 2015 und Bettina Ocker, sie ist Sportwartin seit 2019.
Danach überreichte Ferdi Filiz an Martina Heimann (Jugendwartin) und Andrea Kunze (Kassenwartin) die WLSB-Ehrennadel in Bronze. Wolfgang Ocker ist seit 1998 1. Vorsitzender, er erhielt die WLSB-Ehrennadel in Silber.
Beim anschließenden gemütlichen Teil des Festes kamen die Gäste miteinander ins Gespräch bei kühlen Getränken, frisch zubereiteter Paella oder was bei einem Fest nicht fehlen darf, einer „Roten vom Grill“. Gefeiert wurde bis in die Nacht hinein mit Musik.
Auf dem Bild die vom WTB und WLSB geehrten TCI-Vorstände:
VR Talentiade U10 – Midcourt
Spieltag: 27.7.2025
TCI gegen TC Murr 18:10
Vizemeister, Vizemeister, hey … hey …
Nach unserer super Jubiläumsfeier am Samstag drohte unser letztes Spiel in dieser Runde wortwörtlich ins Wasser zu fallen. Wir empfingen unsere Gäste im strömenden Regen an unserem Vereinsheim, während der Abbau noch voll im Gange war. Zum Glück konnten wir in die Halle ausweichen.
Nach den Staffeln stand es 2:2 und wir konnten beim Tennis alles klarmachen. Marlon konnte sein Einzel 4:1 und 4.0 gewinnen. Amelie hat das 2. Einzel ohne Spielverlust für sich entschieden. Ebenfalls zu null hat Luca souverän sein Einzel gewonnen. Auch Jonas konnte deutlich 4:0 und 4:1 sein Spiel für sich entscheiden.
Nach einer kleinen Stärkung mit Muffins und Wassermelone ging es dann an die Doppel. Chrysalia trat zu ihrem ersten Spiel dieses Jahr an und hat gemeinsam mit Jonas ein wirklich tolles Tennis-Match mit schönen Ballwechseln 4:2 und 5:3 gewonnen. Amelie und Marlon mussten sich im Doppel leider 0:4 und 2:4 geschlagen geben.
Eine tolle Runde geht zu Ende und wir konnten 3 Spiele gewinnen und mussten nur das Spiel gegen den Erstplatzierten abgeben.
Junioren U18 – Bezirksstaffel 1
Spieltag: 19.7.2025
TC RW Bad Mergentheim gegen TCI 2:4
Am 19. Juli hatten die U18-Junioren ihr letztes Spiel. Auswärts ging es nach Bad Mergentheim. Der Drittplatzierte empfing den Viertplatzierten und unsere Mannschaft zog alle Register. So konnten Leo Volk und Noah Schön ihre Einzel gewinnen. Die ersten beiden Spiele gingen aber verloren, sodass nach den Einzeln die Ilsfelder Doppelstärke den Unterschied machen sollte. Leider kannte der Gegner die Regel nicht und entschied beide Doppel für sich. So entschied Bad Mergentheim das Spiel am Ende mit 2:4 für sich. Insgesamt boten unsere Jungs aber mannschaftliche Geschlossenheit und zeigten eine tolle Leistung, auch wenn es für den Sieg nicht ganz gereicht hat. Da steckt für die nächste Saison viel Potenzial drin!
In der sehr starken Gruppe stehen unsere Jungs in der Abschlusstabelle nun auf dem vierten Platz und können so die Klasse halten. Ein toller Erfolg!
Euer Vorstand