Die WanderWelten Teinachtal haben es bereits zum dritten Mal geschafft: (2018 | 2021 | 2024) Der Premiumwanderweg „Der Teinacher“ wurde rezertifiziert!
Franziska Bürkle, die Leiterin der Teinachtal-Touristik, Bürgermeister Markus Wendel aus Bad Teinach-Zavelstein, samt Jürgen Rust von spannende Events und Wolfgang Majer, Wegewart Schwarzwaldverein sind begeistert, dass die gut frequentierte Tour für die nächsten drei Jahre das Gütesiegel des Deutschen Wanderverbands verpasst bekommen hat. In diesem Abstand müssen Premiumwanderwege neu begutachtet werden. „Jeder Kilometer wird vom Deutschen Wanderinstitut abgelaufen und für sich bewertet“, berichtet Franziska Bürkle. Dabei geht es um Wegbeschaffenheit, Ausschilderung, Einkehr-Möglichkeiten oder Angebote, die den Erlebniswert steigern.
Grundsätzlich wird der Weg dankenswerterweise vom Schwarzwaldverein Bad Teinach und Zavelstein betreut, so dass die Beschilderung unterjährig immer auf höchstem Niveau ist. Davon weiß gerade Wolfgang Majer zu erzählen: „Unterjährig laufe ich immer streckenweise diesen abwechslungsreichen Premiumweg ab, um evtl. entfernte Schilder erneut aufzuhängen oder zugewachsene Hinweise von Bewuchs zu befreien.“ Speziell für die Nachzertifizierung hat Jürgen Rust den sehr beliebten Weg unter die Lupe genommen und viel Fachkenntnis auf Herz und Nieren getestet. „Premiumwandern macht viel Spaß und hat einen hohen Erlebniswert“, ist Rust nach dem Prüfen überzeugt.
Das Zertifizierungs-Gutachter-Team vom Deutschen Wanderinstitut arbeitet eine Tabelle ab und am Ende steht eine Punktzahl unter dem Strich. 55 müssen es mindestens sein, 100 können höchstens erreicht werden. Mit stolzen 78 Erlebnispunkten ist der Premiumweg „Der Teinacher“, der sich auf den Gemarkungen Neubulach und Bad Teinach-Zavelstein in den WanderWelten Teinachtal erstreckt, also ganz vorne mit dabei. Diese liegen übrigens inmitten der neu ausgezeichneten Qualitätsregion Wanderbares Deutschland – Nördlicher Schwarzwald.