KSV Schriesheim 1903 e. V.
69198 Schriesheim
NUSSBAUM+
Ringen

Der Trainer

Geboren 1992 in Kabul, Afghanistan. Aufgewachsen in Teheran, da die 6-köpfige Familie Alizadeh um Vater Nader (heute 72) Mitte der 90er emigrierten. ...
Foto: Holger Bauer

Geboren 1992 in Kabul, Afghanistan. Aufgewachsen in Teheran, da die 6-köpfige Familie Alizadeh um Vater Nader (heute 72) Mitte der 90er emigrierten.

Im ehemaligen Persien genießen Kampfsportarten, wie olympisches Ringen, einen hohen Stellenwert. Eine Vielzahl von Medaillengewinnern auf höchster Ebene zeugen davon.

Kaum verwunderlich, dass der 12-jährige Hossein schnell Kontakt zum einzigen Ringerklub vor Ort fand, wie 150 andere Kinder auch. Da gilt es, sich durchzusetzen. Talent und Ehrgeiz lagen vor, denn der Spross schaffte bereits ein Jahr später am Nationalfeiertag ein erstes Mal den Sprung auf ein Siegertreppchen.

In der islamischen Republik gibt es weder Mannschafts- noch Frauenringen. "Religion spielt im Sport keine Rolle, aber junge Talente werden gefördert", stellt der heutige 32-Jährige klar. Alle vier bis fünf Wochen wird im Einzelmodus innerhalb eines Verbands gekämpft. Die Auswahl der Teilnehmer ist enorm. Ein Turnier dauert meist zwei Tage, ohne die vorherige Qualifikation dafür.

Die Teilnahme an einer iranischen Meisterschaft blieb dem Übersiedler, der Mamas (Marian, 63) gefüllte Teigtaschen „Bolani“ besonders liebt, wegen seiner afghanischen Staatsbürgerschaft verwehrt. Dafür klappte es 2012 mit dem 3. Platz zu Hause.

Vor rund 10 Jahren gelang dem Muslim mit seiner Familie die Flucht und Einreise nach Deutschland, denn im Iran lebende Afghanen droht die Aus- oder Rückweisung. "Es gibt keine Gerichte nur Gewalt! Alle wollen raus. Toleranz ggü. dem Sport sinkt. Keine Freiheit, keine Feier!" weiß der Wrestler und MMA-Fan dank noch bestehender Kontakte zu berichten.

In Deutschland angekommen, ging es nach Bruchsal, wo der Angestellte noch immer mit seinen Eltern lebt. Der ASV Daxlanden nahm Notiz und köderte den Freistiler. Doch das Leistungsniveau des Verpflichteten lag weit über den Ansprüchen des Verbandsligisten. Da kam der ASV Ladenburg und ein Wechsel in die höherklassige Regionalliga gerade recht. Mit der RG Kurpfälzer Löwen stieg der Mittelgewichtler dann in die 2. Bundesliga auf. Unvergessen bleibt sein Einsatz im letzten Kampf der Saison 2022, der nicht nur den Sieg gegen den SRC Viernheim bedeutete, sondern auch den drohenden Abstieg verhinderte. Die Saison 2023 verlief für die RG sportlich deutlich besser. Doch der Spielertrainer haderte mit Verletzungen.

Für den Rückzug zur Oberliga zeigt Alizadeh Verständnis, der selbst für Heilbronn antreten wird. "Das Angebot der 1. Bundesliga war einfach zu groß", erklärt der Sportliche Leiter Ferchichi, der fest mit der Rückkehr Alizadehs zum nächsten Jahr rechnet.

Dann gäbe es ein Wiedersehen mit dem Ringer Alizadeh. Vielleicht mit der Meisterschale der Löwen?

Hilmar Frey


Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2024

Orte

Schriesheim

Kategorien

Ringen
Sonstige
Sport
von KSV Schriesheim 1903 e. V., Ringen
21.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto