TSV Wäschenbeuren 1887 e.V.
73116 Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Sport

Der TSV Wäschenbeuren 1887 e. V. stellt sich vor – Teil 1

Um unseren Verein noch besser kennenlernen zu können, möchten wir den TSV Stück für Stück vorstellen. Da sich auch in der Vorstandschaft einiges getan...
Foto: Nadine Rieger

Um unseren Verein noch besser kennenlernen zu können, möchten wir den TSV Stück für Stück vorstellen. Da sich auch in der Vorstandschaft einiges getan hat, möchten wir uns und die Tätigkeiten nach und nach hier im Blättle und auf unserer Homepage (www.tsv-waeschenbeuren.de) detaillierter präsentieren. Anfangen möchten wir mit unseren drei neuen Vorstandsmitgliedern im Verein:

Achan Schwarz, 1. Vorsitzender des TSV Wäschenbeuren 1887 e. V.

Achan, 42 Jahre alt, Diplom Kfm. Techn., zog 2023 mit seiner Familie in das Heimatdorf seiner Frau nach Wäschenbeuren. Motiviert sich ehrenamtlich zu betätigen, wurde er auf den „Hilferuf“ des TSV aufmerksam, der nach einem neuen Vorstand suchte. Achan nahm Verbindung zur ehemaligen 1. stellvertretenden Vorsitzenden Olga Grenz und zum ehemaligen 1. Vorsitzenden und jetzigen Ehrenvorstand Erwin Müller auf, um sich über das Vereinsgeschehen und den Posten genau zu informieren. Nach seiner Entscheidung für diese Aufgabe lernte Achan die Geschäftsstelle und die Struktur des TSV kennen und nutzte die Einarbeitung der neuen Geschäftsstellenleitung (Hedda D’Onofrio), um die Verwaltungsprozesse genauer kennenzulernen und wurde so in die Geschehnisse schon seit Ende 2023 miteinbezogen. Auch als Vater lernte er durch die Sportaktivitäten seiner zwei Kinder, 5 und 7 Jahre alt, sowie seiner eigenen sportlichen Aktivität im Verein den TSV kennen. Durch das Ausüben diverser Sportarten auch in verschiedenen Vereinen in der Vergangenheit hat er das Vereinsleben schon immer sehr geschätzt. Im März 2024 wurde es dann amtlich und er wurde einstimmig in der Mitgliederversammlung zum 1. Vorsitzenden gewählt.

Nadine Rieger, 1. stellvertretende Vorsitzende des TSV Wäschenbeuren 1887 e. V.

Nadine (geb. Hokenmaier), 37 Jahre alt, ist gebürtig aus Wäschenbeuren und war schon als Kind TSV-Mitglied. Durch ihre Kinder, 9 und 11 Jahre alt, die mit jeweils 2 Jahren in den Verein kamen, lernte sie, vor allem durch Helferdienste, das Vereinsleben wieder kennen. 2023 wurde Nadine in den wieder neu gegründeten Wirtschaftsausschuss aufgenommen. Da 2024 eine Umstrukturierung im Vorstand geplant war, wurde sie gefragt, ob sie sich den Posten des 2. Vorstands vorstellen könnte. Aufgrund verschiedener ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Gemeinde (Kindergarten, Schule, Kirche), konnte Nadine zahlreiche Erfahrungen sammeln und sich vorstellen, zusammen mit Achan für den größten Verein im Ort vorzustehen. Seit dem 8. März 2024 ist sie nun 1. stellvertretende Vorsitzende des TSV Wäschenbeuren.

Gemeinsam möchten Achan und Nadine mit der gesamten Vorstandschaft den Verein mit den drei Abteilungen (Turnen & Leichtathletik, Fußball und Tischtennis) einander und auch für andere näher bringen, neue Mitglieder und Übungsleiter/Trainer von unserem Verein überzeugen und dauerhaft gewinnen, Prozesse durch Digitalisierung vereinfachen und sich u. a. für eine neue TSV-Halle einsetzen. Zusammen möchten die beiden mit der gesamten Vorstandschaft den Verein durch eine gemeinsame Führung in eine zukunftssichere und starke Position, auch in guter Zusammenarbeit mit den anderen großartigen Vereinen, in der Gemeinde lenken.

Stefanie Spiegele, Schriftführerin des TSV Wäschenbeuren 1887 e. V.

Steffi, 34 Jahre alt, war schon als Kind auf dem Sportplatz in Wäschenbeuren zu finden. Als junges Mädchen fand sie im Fußball ihre Leidenschaft und musste 2019 verletzungsbedingt im Frauenfußball aufhören. Der Ballsport war und ist für sie auch heute noch eine Herzensangelegenheit beim TSV. Nach langer Pause wurde 2023 der Mädchenfußball durch Steffi wieder ins Leben gerufen. Viele Mädchen im Alter von 5 bis 12 Jahren sind begeistert mittwochs beim Training dabei. Nach der Sommerpause kommt dann eine Umstrukturierung, mit dem Ziel, eine Mädchenmannschaft auch mit Mädels der umliegenden Gemeinden in der C- oder D-Jugend zu melden. Als Schriftführerin ist sie u. a. für die Protokollierung wie z. B. in den Hauptausschusssitzungen verantwortlich. Durch ihre langjährige Erfahrung im Verein ist es eine Bereicherung, sie seit der Mitgliederversammlung in der Vorstandschaft zu haben.

Lust auf Bewegung und Gemeinschaft oder Interesse an einer Mitgliedschaft?

Der TSV ist ein wichtiger Bestandteil in der Gemeinde Wäschenbeuren. Die vielfältigen Angebote für Jung und Alt sind nicht nur im sportlichen, sondern auch im gemeinschaftlichen Sinn eine tolle Bereicherung. Viele Kinder machen hier ihre ersten sportlichen Erfahrungen und finden „ihre“ Sportart/en und eine tolle Kameradschaft.

Wir bieten tolle Sportangebote für „Jung und Alt“, traut euch, schnuppert rein (bitte vorher anmelden – Interessant: Schnuppertraining auch für Nicht-Mitglieder!) oder meldet euch, wenn Ihr noch mehr Infos braucht, bei den jeweiligen Ansprechpartnern oder per E-Mail (siehe Ende des Artikels) bei uns.

Hier ein paar tolle Angebote aus unserem Verein:

Für Kids:

Kunstturnen männlich, Grundschule, ab der 1. Klasse (7 Jahre)

Freitag von 15 bis 16.30 Uhr TSV Halle

ÜL: Sinisha Lippmann Tel.: 0176/41949349

Geräteturnen weibl. mit Vorerfahrung

Mi. 17-19 Uhr Bürenhalle

ÜL: Sinisha Lippmann 0176-41949349

Mädchen-Fußball

Mittwoch von 17.30 bis 19 Uhr

Jahrgänge: 2010-2014

Trainer-Team: Stefanie Spiegele, Tel.: 0172/6962131

Laura Höing, Tel.: 0176/21497017

Wettkampforientierte Leichtathletik - männl./weibl. (ab 5. Klasse)

Dienstag von 19 bis 20.30 Uhr TSV-Anlagen

Donnerstag von 19 bis 20.30 Uhr TSV-Anlagen

ÜL: Fabian Hokenmaier, Tel.: 07172/911233

ÜL: Katja Bauknecht, Tel.: 07172/188141

Eltern-Kind-Turnen - 2-4 Jahre mit Eltern/Begleitung

Gruppe 2: Mo. 16.15-17.15 Uhr TSV-Halle

ÜL: Petra Beckert 0175-7820188

Grashüpfer - 5-6 Jahre (Stichtag: 30.06.2018, ab Sept´24: 4-5 Jahre - Stichtag: 30.06.2020)

Do. 15.15-16.15 Uhr TSV-Halle

ÜL: Sarah Weber 0176-70865174

ÜL: Isabell Weisenburger

Springmäuse - 4-5 Jahre (Stichtag: 30.06.2019)

Do. 16.30-17.30 Uhr TSV-Halle

ÜL: Norina Heer 0176-30701872

ÜL: Christina Rieger 0151-17802399

ÜL: Sarah Pusch 0171-9306052

Tanzmäuse 6-9 Jahre Tanzen – Radschlagen – Theaterspielen

Di. 14-15 Uhr TSV-Halle

ÜL: Ingrid Wietschorke-Schoch 07172/928809

Fit for fun-girls ab 5. Klasse

Do. 18.30-19.30 Uhr TSV-Halle und -Außenanlagen

ÜL: Lara Kottmann 0157- 32861611 und Salome Dangelmaier

Allg. Bubenturnen/Leichtathletik 1-4. Klasse:

(Bürenhalle, im Sommer auch TSV-Außenanlagen)

Gruppe 1: 1-2. Klasse Mi. 18-19 Uhr

Gruppe 2: ab 3. Klasse Mi. 19-20 Uhr

ÜL: Patrick Kahnke 07172/7886 oder 0162-7213620

Gymnastikgruppen - Mädchen

Gruppe 1: Klasse 1-3 - Fr. 15-16.30 Uhr Bürenhalle

ÜL: Heidi Binder-Leibold 07172/21588

Gruppe 2: Klasse 4-6 - Fr. 15.30-17 Uhr Bürenhalle

ÜL: Christine Leibold 07172/9119877

Gruppe 3: ab Klasse 7 - Fr. 15.30-17 Uhr Bürenhalle

ÜL: Salome Leibold 07172/9113991

Badminton ab 10 Jahre, gemischt

Mo. 18.30-19.30 Uhr Bürenhalle

ÜL: Frieder Bauknecht 07172/188141

ÜL: Leonieke Hokenmaier

Volleyball ab 15 Jahre, gemischt

Do. 19.30-22 Uhr Bürenhalle

Ansprechpartner: Marius Deffner 0152- 27648289

Judo – NEU im Angebot ab September 2024! Schnuppertraining im Rahmen des Schülerferienprogramms. Bekanntgabe der genauen Trainingszeit und weiteren Rahmenbedingungen spätestens 12.08.2024.

Für Erwachsene:

Mama Fit (zusätzliche Kosten von 3,50 €/Monat)

Dienstag von 10.40 - 11.40 Uhr TSV Halle

ÜL: Ivonne Menrad Tel. 0177 / 3328684

Fit im Alter (zusätzliche Kosten von 3,50 €/Monat)

Dienstag von 09.30 - 10.30 Uhr TSV Halle

ÜL: Ivonne Menrad Tel. 0177 / 3328684

Fitness u. Gymnastik – gemischt

Mo. 20-21.30 Uhr TSV-Halle

ÜL: Heidi Binder-Leibold 07172/21588

Badminton

Mo. 19.30-22 Uhr Bürenhalle

ÜL: Frieder Bauknecht 07172/188141

ÜL: Leonieke Hokenmaier

Wirbelsäulengymnastik / Rückenschule (zusätzl. Kosten)

Mi. 15.45-16.30 Uhr TSV-Halle Mi. 16.45-17.30 Uhr TSV-Halle

ÜL: Annette Hanf 07172/188066

Rad-Treff „Fit for Fun“

Mi. 19 Uhr Treffpunkt: TSV-Halle (Saison: April – Oktober)

Kontakt: Werner Singer 07172/2661

Inklusive Sportgruppe

Mi. 19-20 Uhr TSV-Halle

Kontakt: Heidi Binder-Leibold 07172/21588

Brigitte Buschhaus-Over 07172/928999

Jedermänner

Do. 19.30-21.30 Uhr TSV-Halle

ÜL: Michael Müller 07172/7480

Volleyball

Do. 19.30-22 Uhr Bürenhalle

Kontakt: Marius Deffner 0152-27648289

Sport nach Krebs

Fr. 10-11 Uhr TSV-Halle

ÜL: Heidi Binder-Leibold 07172/21588

Frauenturnen

Fr. 20-21 Uhr TSV-Halle

ÜL: Annette Hanf 07172/188066

Viele weitere Angebote und die Beitrittserklärung findet Ihr auf unserer Homepage www.tsv-waeschenbeuren.de. Schaut auch gerne auf Instagram bei uns vorbei: #tsv_waeschenbeuren1887 und bei unserer Abteilungen Tischtennis (tsvwaeschenbeuren_tt) und Fussball (tsv_waeschenbeuren_fussball).

Lust auf Ehrenamt, um damit und mit eurem wertvollen und benötigten Engagement den TSV Wäschenbeuren zu unterstützen?

Wir freuen uns immer über neue Übungsleiter/Trainer für bestehende* oder auch neue Sportgruppen und Kurse oder über Mitbürger, die sich im Verein ehrenamtlich betätigen möchten. Es gibt sehr interessante Aufgaben, welche durch das Ehrenamt auch euer Leben bereichern werden! Fort- und Weiterbildungen als Trainer/Übungsleiter möglich.

*z. B. bei den Grashüpfern & Springmäusen, Gymnastikgruppen Mädchen und Inklusive Sportgruppe oder als Trainer im Jugendfußball. Schaut gerne vorbei!

Anregungen und Vorschläge sind ebenfalls jederzeit willkommen! Gemeinsam schaffen wir es, unseren Verein noch besser zu machen.

Schreibt uns gerne eine E-Mail an kontakt@tsv-waeschenbeuren.de oder auch gerne direkt an unsere Vorsitzenden: Achan Schwarz 1.Vorstand@tsv-waeschenbeuren.de oder Nadine Rieger 2.Vorstand@tsv-waeschenbeuren.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Donnerstag 18.30-20 Uhr

Foto: Nadine Rieger
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2024

Orte

Wäschenbeuren

Kategorien

Sport
von TSV Wäschenbeuren 1887 e.V.
16.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto