Kreisvolkshochschule Freudenstadt
72186 Empfingen
NUSSBAUM+
Bildung

Der Vagabund auf dem Ozean des Lebens – Ringelnatz-Abend mit der kleinen Literaturbühne Waldenburg in Empfingen

Der Vagabund auf dem Ozean des Lebens Ringelnatz-Abend mit der kleinen Literaturbühne Waldenburg in Empfingen Am 14. Februar um 19 Uhr eröffnet...

Der Vagabund auf dem Ozean des Lebens

Ringelnatz-Abend mit der kleinen Literaturbühne Waldenburg in Empfingen

Am 14. Februar um 19 Uhr eröffnet die Kreisvolkshochschule Freudenstadt Ihr Frühjahrssemester in der Aula der Grundschule in Empfingen. Mit einer szenischen Lesung präsentiert die kleine Literaturbühne Waldenburg das turbulente Leben des Schriftstellers, Seemanns, Kabarettisten und Malers Joachim Ringelnatz. Alois Leenders und Renate Mutschler-Schüz stellen Biografisches, Gedichte und Zitate vor. Ute Leenders begleitet die Szenerie am Klavier. 1883 in Wurzen bei Leipzig geboren, fährt „der Vagabund auf dem Ozean des Lebens“ der Wind nur zu oft scharf ins Gesicht. In seinen vielstimmigen, oft skurrilen Gedichten und Texten, mal witzig und frech, mal komisch, mal poetisch, nimmt er kein Blatt vor den Mund. „Ich bin etwas schief ins Leben gebaut“, sagt er und lässt sich in seinem unergründlichen Werk und bei seinen Bühnenauftritten nicht von der Bahn abbringen. Die Nationalsozialisten erteilen Auftrittsverbot und verbrennen seine Bücher. Der reimende Verseartist und Klassiker der Moderne stirbt 1934 mit nur 51 Jahren.

Die Semestereröffnung der Kreisvolkshochschule Freudenstadt mit der kleinen Literaturbühne Waldenburg findet statt am Freitag, 14. Februar, um 19 Uhr in der Aula der Grundschule in Empfingen, Weillindestraße 56. Einlass ist um 18:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Eine Voranmeldung empfiehlt sich auf: www.vhs-kreisfds.de.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Empfingen mit den Gemeindeteilen Wiesenstetten und Dommelsberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025

Orte

Empfingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto