Der Beitrag zur Pflegeversicherung ist ab dem 1. Januar erhöht worden, für Rentnerinnen und Rentner werden diese Beitragssteigerungen allerdings angesammelt und mit einem Schlag erst von der Juli-Auszahlung abgezogen. Des Weiteren werden Rentnerinnen und Rentnern mit Kindern unter 25 Jahren Pflegebeiträge in der April- oder Mai-Auszahlung erstattet. Die diesjährige Rentenerhöhung liegt bei 3,74 Prozent, das hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales verkündet. Sie wird ab Juli ausgezahlt. Aufgrund der höheren Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung - Die Pflegeversicherung ist eine Sozialversicherung, die finanzielle Unterstützung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bereitstellt. Sie deckt Pflegeleistungen, ambulante Pflege oder den Aufenthalt in Pflegeeinrichtungen ab, um die Pflegebedürftigen zu entlasten - wird vielen Menschen von der Rente weniger auf dem Konto bleiben. VdK-Präsidentin Verena Bentele sagt: „Mit der Rentenerhöhung läuft das Mindestrentenniveau von 48 Prozent aus: Dieses Sicherheitsnetz muss von der neuen Regierung schnell im Gesetz verankert werden, da sonst die Renten hinter der Lohnentwicklung zurückbleiben.“
Vorsitzender: Wolfgang Eppenich
Telefon: 07083 4209 (Bitte den AB benutzen)
E-Mail: Wolfgang.Eppenich@kabelbw.de
Stellvertretender Vorsitzender: Lothar Schweitzer
Telefon: 07083 9323920 (Bitte den AB benutzen)
Handy: 0151 59490298
E-Mail: loschwei@web.de
Jeden zweiten Mittwoch im Monat ab 15 Uhr laden wir ein zum Kaffeenachmittag im Café Schubert.
Für den Sozialverband VdK Deutschland (VdK) als größter Sozialverband Deutschlands mit über 2,1 Millionen Mitgliedern ist das ehrenamtliche Engagement seiner Mitglieder das Fundament seiner Verbandsarbeit. Im VdK sind über 60.000 Menschen ehrenamtlich engagiert. Neben dem Wunsch, mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen, ist ein zentraler Beweggrund für bürgerschaftliches Engagement, sich für das Gemeinwohl zu engagieren und die Gesellschaft zumindest im Kleinen mitzugestalten. Darin zeigt sich der zivilgesellschaftliche Anspruch freiwilligen Engagements und Ehrenamts.
Werden auch Sie Mitglied!