Liebe Hemmingerinnen und Hemminger!
Zunächst ein Aufruf in eigener Sache:
Durch den krankheitsbedingten Ausfall unserer Vorsitzenden brauchen wir dringend Verstärkung im Vorstandsteam.
Wenn Sie sich z.B. mit dem PC auskennen, oder etwas Organisationstalent haben – und auch Lust und Freude daran haben, in einem netten Team mitzuwirken –, dann melden Sie sich doch bitte beim Vorsitzenden oder dem stellv. Vorsitzenden Jürgen Reiher: J.Reiher@web.de, 07156-8022080.
Keine Angst: Das ist kein „Rund-um-die-Uhr-Job“, sondern eine sinnvolle Ergänzung ihres Alltags, die einem auch etwas zurückgibt. Eine ideale und sinnstiftende Aufgabe nach dem Ruhestand in einem netten Team.
Bilder von uns sind auf der VdK-Homepage.
vdk.de/ov-hemmingen
Und Sie können bei uns Kurse machen: zum Sozialrecht, zur Kommunikation, zum Konfliktmanagement.
Fassen Sie sich ein Herz.
Wir freuen uns auf Sie.
Liebe VdK'ler und Gäste
am 01.10.25 um 14.30 Uhr treffen wir uns bei Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen im Café Trölsch, Hemmingen und freuen uns auf euer kommen
und einen schönen Nachmittag mit netten Leuten.
Euer Vorstandsteam
VdK-Ausflug am Fr., 26. Sept. zum „Mostzügle“ nach Bad Waldsee
Herzliche Einladung – auch an Gäste und Nichtmitglieder
Abfahrt 8:00 Uhr Bushaltestelle Eisgasse, zurück gegen 19:30 Uhr
Mit Besuch und Führung durch die „schönste Dorfkirche der Welt“ in Steinhausen
Zünftiges Vesper beim Mostbauer, Fahrt an verschiedene Haltepunkte mit Erklärungen und einer Schnapsprobe.
Gesamtkosten: 40 € für Mitglieder/ 45 € für Nichtmitglieder
Anmeldung bei Annemarie Gehrung, Tel. 07150 - 41251
oder Christine Burkhardt, Tel. 07150 – 209244
Nur noch zwei Plätze frei!!!!
Barrierefreie Kommunikation für Gehörlose
Viele haben Schwierigkeiten beim Hören oder sind gehörlos. Beim Arzt und bei rechtsverbindlichen Geschäften ist qualifizierte Hilfe aber äußerst wichtig.
Schwerhörige und gehörlose Menschen finden bundesweit Ansprechpartner mit Gebärdensprach-Kenntnissen auf der Internetseite: www.deafservice.de
Deafservice ist das inklusive Online-Portal für Hörbehinderte und Gehörlose: Mit mehr als 1.200 Kontaktadressen aus 300 Branchen hat Deafservice sich zu einem unersetzlichen Dreh- und Angelpunkt für barrierefreie Kommunikation in Deutschland entwickelt.
Deafservice enthält als virtuelles Branchenbuch nicht nur die Kontakte zu Beratungsstellen und Dienstleistern, sondern auch zu Firmen und Vereinen sowie Kultur- und Freizeitangeboten. Dabei führt das Portal auf, in welcher Kommunikationsform und auf welchem Niveau die Kontaktaufnahme für hörbehinderte und gehörlose Menschen möglich ist. Detaillierte Informationen wie E-Mail- und Chatadressen ermöglichen es Menschen mit Hörbehinderung, barrierefrei und selbstständig Termine zu vereinbaren und Informationen auszutauschen: www.deafservice.de
Der Sozialverband VdK berät in sozialrechtlichen Fragen und vertritt mit seinen Juristen bei Streitfällen mit dem Sozialamt. Unterstützen Sie die Aufgaben und Ziele des VdK durch Ihre Mitgliedschaft. Informationen gibt es beim Kreisvorsitzenden 07150-959795, Otto.Koblinger@web.de