NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Der VdK Kaisersbach zu Gast am Hof Neuhaus am Bodensee

Tagesausflug am 27.8.25 führte zum Apfelzügle von Marco Roth Bei gutem Reise-Wetter ging es zum Hof Neuhaus bei Überlingen am Bodensee. Besitzer und...
Tagesausflug Apfelzügle
Die Teilnehmer des AusflugsFoto: VdK OV Kaisersbach

Tagesausflug am 27.8.25 führte zum Apfelzügle von Marco Roth

Bei gutem Reise-Wetter ging es zum Hof Neuhaus bei Überlingen am Bodensee. Besitzer und Hausherr Marco Roth erläuterte mit viel Fachwissen, gespickt mit einer Portion Humor, eindrucksvoll Interessantes zur Landschaft, Geschichte und Pflanzen aus der Region. Die Teilnehmer waren schon einigermaßen überrascht, dass es z. B. 60.000,- Euro kostet, um 1 ha Obstbäume durch Netze vor Hagel zu schützen. Auch der Schutz der Obstbäume vor diversen Schädlingen und Pilzbefall schlägt mit bis zu 4.000,- € pro ha zu Buche – immer nach dem Motto: So viel wie notwendig, so wenig wie möglich. Um einigermaßen davon leben zu können, ist ein Ertrag von ca. 45 t je ha notwendig. Und auch hier hat das digitale Zeitalter längst Einzug gehalten. Damit die Äpfel genau die Voraussetzungen erfüllen, die Händler und letztendlich wir als Verbraucher erwarten, werden elektronisch von jedem Apfel 45 (!) Bilder gemacht und ausgewertet, ob der Apfel die Bedingungen erfüllt, um den Weg zum Verbraucher antreten zu dürfen. Nach weiteren Informationen zur Geschichte und Entwicklung der Apfelbäume vom Hochstamm-Baum zur heutigen Form, der Spindel, folgten interessante, bisher nicht bekannte Einblicke in die Entwicklung und Entstehung des Apfelanbaus im Linzgau.

Nach so viel neuen, interessanten Informationen und einem ausgiebigen Mittagessen auf dem Hof Neuhaus von Marco Roth ging es weiter nach Meersburg. Hier bot sich den Teilnehmern die Gelegenheit, die sehr schöne und beeindruckende Altstadt zu erkunden. Der eine oder andere nutzte dann auch die Gelegenheit, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden und hat sich ein leckeres Eis gegönnt.

Nach so vielen Eindrücken und Informationen ging es dann, incl. eines kurzen Zwischenstopps, zurück in die Heimat. Nach der obligatorischen Einkehr, diesmal im "Guten Tröpfle" in Kleinheppach ging es dann gestärkt und bestens gelaunt nach einem ereignisreichen Tag zurück uff da Wald.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kaisersbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
von Sozialverband VdK
01.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kaisersbach
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Senioren
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto