Seit der Winterpause wiederholen sich nahezu Woche für Woche die Nachrichten. Der FC Zuzenhausen spielt beachtlich mit, aber er kassiert am Ende klare Niederlagen. Mal 0:4, mal 1:4 oder wie jetzt beim VfR Mannheim gar 0:5. Da mag man gar nicht glauben, dass die Zuzenhäuser Elf das Spiel über weite Strecken ausgeglichen gestaltet und selbst Torchancen hat. Am Ende hat unsere Elf fünf Tore kassiert und kein Tor erzielt. Das ist auch ein Qualitätsunterschied. Der VfR Mannheim nutzte nahezu jede Torchance und feierte so am Gründonnerstagabend einen hohen Heimsieg. An den Klassenerhalt noch zu glauben fällt da immer schwerer, da seit der Winterpause nun auch das Torverhältnis drastisch verhagelt wurde. Aber der Einsatz und die Moral unserer 1. Mannschaft ist dennoch bemerkenswert.
Der Gründonnerstag 2025 bleibt beim FC Zuzenhausen in schlechter Erinnerung. Zeitgleich verlor unsere Erste mit 0:5 beim VfR Mannheim und flog unsere Zweite mit 0:2 beim SV Reihen im Halbfinale aus dem Kreispokal. Nur noch ein Spiel trennte unsere Nachwuchself vom Finale, da kam das Aus. Wer hier allerdings einen Sieg des Außenseiters über den Favoriten gesehen haben will, der ignoriert die Fakten. Sicher steht unsere 2. Mannschaft auf Platz 2 der Tabelle und der SV Reihen auf Platz 5. In der aktuellen Form ist allerdings der SV Reihen klar besser. Seit der Winterpause ist der SV Reihen ungeschlagen und holte in 9 Pflichtspielen 15 Punkte. Der FC Zuzenhausen errang nur 9 Punkte. Deshalb hatten wir an dieser Stelle auch den SV Reihen als Favoriten gesehen und sollten Recht behalten. Unsere Zweite war zwar im Halbfinale über weite Strecken die überlegene Mannschaft, aber sie erzielte trotz zahlreicher Möglichkeiten kein Tor. Der SV Reihen erzielte ein Freistoßtor und in der Nachspielzeit gegen einen mit vollem Risiko angreifenden FCZ das 2:0. Im Pokal zählen nur Siege. Nur wer Tore schießt, kann gewinnen.
Das Ergebnis 3:2 sagt alles über den knappen Heimsieg unserer 2. Mannschaft vier Tage später über den VfL Mühlbach aus. Zwar dominierte unsere Nachwuchself über weite Strecken das Spiel, aber es fällt allen schwerer als in der Vorrunde. Gute Torchancen werden nicht genutzt und der Gegner trifft wie bereits die SG Waibstadt mit dem ersten Schuss ins FC-Tor. Nach dem 0:1-Pausenstand konnte unsere Zweite das Spiel durch Tore von Martin Spargl und Joschua Twardon zum 2:1 drehen. Jetzt lag die Entscheidung auf dem Fuß, doch der VfL war mit schnellen Kontern gefährlich. Ein Zögern im Zweikampf, ein Foul und den Elfmeter nutzten die Gäste zum 2:2-Ausgleich. Spät drängte unsere Zweite auf den Sieg. Die Gäste konnten noch auf der Torlinie klären, doch im Strafraumgetümmel gab es Elfmeter, den Marcel Zuleger zum 3:2 verwandelte. Ein mühsam errungener Heimsieg, der dafür befreiend gefeiert wurde.
Es gab in der Oberliga nahezu kein Spiel, in dem dass der FC Zuzenhausen als Favorit ging. Im Heimspiel am kommenden Samstag gegen den FC 08 Villingen II ist nur ein Heimsieg das Ziel. Die Villinger sind abgeschlagen Tabellenletzter und können als Absteiger befreit aufspielen. Dafür erwartet jeder einen Heimsieg des FC Zuzenhausen. Genau das macht die Aufgabe für unsere Erste so schwer. Aller guten Dinge sind bekanntlich „drei“. Also hoffen wir auf den 3. Heimsieg in dieser Saison.
Unsere Zweite fährt am Sonntag zum TSV Neckarbischofsheim, der im Mittelfeld der Tabelle rangiert und am letzten Sonntag beim SV Reihen nur mit 0:1 verloren hat. Unsere Zweite hat in den letzten Wochen ihre Leichtigkeit verloren, deshalb wird das Spiel am Sonntag wieder ein Kraftakt.
Oberliga
FC Zuzenhausen – FC 08 Villingen II 15:30 Uhr
Kreisliga
TSV Neckarbischofsheim – FC Zuzenhausen 2 15:30 Uhr
Alle Fußballfreunde sind herzlich zu den Spielen unserer Mannschaften eingeladen.