NUSSBAUM+
Tennis

Der Vierte Verbandsspieltag

TC KEMNAT vs DAMEN 50 7:2 Da drei Begegnungen erst im MTB verloren gingen, haderte man etwas mit der viel zu hohen Niederlage. Einzelsiege holten...

TC KEMNAT vs DAMEN 50 7:2

Da drei Begegnungen erst im MTB verloren gingen, haderte man etwas mit der viel zu hohen Niederlage. Einzelsiege holten Dagmar und Birgit Brell. In der Tabelle steht man mit 2:1 und Rang 3 nach wie vor gut da, dürfte mit dem Abstieg nichts zu tun haben.

SPG AUENWALD/LIPPOLDSWEILER/OBERBRÜDEN vs HERREN 50 3:6

Ohne die verhinderten Stammkräfte Dirk Faber und Michael Geiger wollte man den Hinrundenerfolg wiederholen. Carsten Herzog gelang gegen Peter Mayerhöffer die Revanche. Déjà-vu: Für Sascha Friz gab es wieder ein 1:12 gegen Axel Säufferer. Oliver Hof hatte gegen Csaba Horvath erneut nichts zu bestellen, gab bei 3:6, 0:3 auf. „Satisfaction pur“ dagegen bei dem zurzeit glänzend disponierten Roger Brell, der eine „alte Rechnung“ mit Robin Hummel endlich begleichen konnte, 6:3, 6:1. Chancenlos war Dieter Mändle beim 2:6, 1:6 gegen Francisco Huelves. Trotz bravouröser Leistung war Jan Polisensky ein Erfolg nicht vergönnt. Der spielstarke Armin Hehenberger rettete sich mit 6:1, 4:6, 10:7 hauchdünn ins Ziel. Die 3 Doppelerfolge wurden am grünen Tisch erreicht, da der Gegner die Doppel falsch aufgestellt hatte.

HERREN 60 vs TC HEININGEN 6:0

Gegen Abstiegskandidat Nr. 1 gelang mühelos der erwartete Sieg durch Gerd Rieker, Werner Ott, Hans Prinzing, Wolfram Roth, Rieker/Prinzing, Ott/Roth. Abstiegsgefahr gebannt.

HERREN 55 vs TA TV UHINGEN 6:0

Das erneut höchstmögliche Endergebnis täuscht über den wahren Spielverlauf hinweg. Während Steffen Metzmeier und Alexander Lang schnelle Kantersiege einfuhren, zitterte sich Martin Herb in 2:30 Std. über den MTB ins Ziel. Rolf Kölle hatte mit Axel Werner einen sehr unbequemen, aber dennoch attraktiv spielenden Kontrahenten, profitierte beim Spielstand von 3:6, 3:4 von einer Aufgabe. Mit Abtsgmünd und Cannstatt geht es noch gegen Gegner mit je 1:2-Siegen. Was soll da noch schiefgehen?

FTSV BAD DITZENBACH – GOSBACH vs DAMEN 2 2:4

Laura Rieder, Maria Kühnel und Silva Schmid beherrschten ihre Gegnerinnen sicher. Rieder/Schmid gewannen knapp ihr Doppel in zwei Sätzen.

HERREN 30/2 vs TC EISLINGEN 2 5:1

Durch deutliche Zweisatzsiege von Martin Timm, Matthias Weiss, Michael Staudenmaier und Benjamin Klein hatte man den Sieg schnell in trockenen Tüchern. Weiss/Staudenmaier holten den 5. Punkt im MIB.

HERREN 2 vs TA TSCH ESSLINGEN 2 9:0

Da die „Erste“ spielfrei hatte, konnte die „Zweite“ mit einer 1B-Mannschaft antreten. Steffen Zeiss und Marcel Kroiss mussten auf den ersten beiden Positionen punktuell etwas mehr arbeiten. Wesentlich weniger Mühe hatten Nick Hummel, Martin Wist, Jonas Duller und Stephan Altvatter. Auch die Doppel waren eine schnelle Sache.

TC OSTDORF vs DAMEN 1 5:4

Valeria Gorlats überrollte Arlinda Herforth in gewohnter Manier 6:0, 6;1. Marisa Barth stand ihr kaum nach, machte beim 6:0, 6:3 wenig Federlesen mit Larissa Sauter. Alyssa Baur konnte nur im 1. Durchgang gegen Amirah Schmid einigermaßen mithalten, dann war die Luft raus, 4:6, 2:6. Neuzugang Lorena Pavlovic bewies gegen Valerie Parthenschlager enorme Kämpferqualitäten, hatte beim 4:6, 6:0, 6:10 nicht die nötige Fortune. Sabrina Brell war ebenbürtig, beim 6:7, 4:6 unterschieden nur Nuancen. Eva Polisensky unterlag Alisa Andris mit 2:6, 4:6. 2:4 nach den Einzeln war natürlich eine große Hypothek, doch Gorlats/Baur und Barth/Pavlovic gewannen jeweils sicher in zwei Sätzen, und auch die Brell Srs. befanden sich nach gewonnenem erstem Durchgang auf der Siegerstrasse. Die Gegnerinnen schafften jedoch den Turnaround, triumphierten im MTB. Nun wird es ganz eng. Der nächste Gegner LE grüßt einsam mit 3:0, 25:2 von der Tabellenspitze und wird nur schwer zu schlagen sein. Abstiegsendspiel also am 20.07. auf heimischer Anlage gegen Waldau 4 (0:2, 1:17).

HERREN 30 vs TC SCHORNDORF 1:8

Die Remstäler reisten mit einem Dream-Team an, das durch die Bank in den letzten 2-4 Jahren noch Oberliga resp. Württembergliga aktiv spielten. Die LKs sprechen Bände: 1-1-1-2-2-5. Nik Siwach hatte es mit dem amtierenden Herren 40 – Europameister Michal Milko zu tun, hielt in einem riesigen Match beim 2:6, 4;6 ordentlich dagegen. Trotz des 0:6, 2:6 gegen David Novotny konnte Marc Fiegert stolz auf seine Leistung sein. Marc Barchet konnte die Partie gegen Alexander Bantel (Baden-Württembergischer Vize-Meister Herren 40) beim 0:6, 4:6 in Satz 2 ausgeglichen gestalten. Einen furiosen Start legte Alexander Jäckel hin, führte 3:0 gegen Eric Geiger. Das letztendliche 3:6, 1:6 fiel dann etwas zu hoch aus. Der augenblicklichen Galaform von Felix Gaiser (amtierender Baden-Württembergischer Meister Herren 30) musste Marc Stehle beim 0:6, 1:6 Tribut zollen. Haarscharf an einer kleinen Sensation schlitterte Stefan Trunk gegen Kai Sebastian Ganick vorbei, der beim 6:2, 0:6, 12:14 4 Matchbälle nicht verwerten konnte. In zwei Sätzen unterlagen Siwach/Fiegert (Milko/Gaiser) und Barchet/Trunk (Novotny/Ganick). Den Vogel schossen Jäckel/Stehle ab, die wohl das beste Doppel ihres Lebens spielten und Bantel/Geiger (LK-Durchschnitt: 1,5) mit 6:0, 4:6, 10:5 düpierten.

Erscheinung
Süßener Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Süßen
Kategorien
Sport
Tennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto