Hans Trautmann hatte zu dem Treffen geladen, an dem er an die Tatsache erinnerte, dass auf den Tag genau vor 50 Jahren sein Vater, Kurt Trautmann, das Optikfachgeschäft hierher an den Standort Hauptstraße 92 verlegt und hier eröffnet hat. Vorausgegangen waren der Kauf des Anwesens (ehemals Dörfer) und der Umbau des Hauses mit einem Zugang von der Hauptstraße aus. Dies fiel zusammen in die Zeit, als die Straßenbahnschienen entfernt und die Straße umgestaltet wurde. Nachdem das Treppenhaus 1979 nach außen in den Hof verlegt war, konnten alle 4 unteren Räume für das Geschäft genutzt werden. In diesem Jahr trat auch Karin Trautmann in das Geschäft als Lehrling ein und ist bis heute als Augenoptikerin im Familiengeschäft tätig. 1981 hat Hans seine Prüfung zum staatl. gepr. Augenoptiker und Augenoptikermeister abgelegt und das Geschäft dann 1992 übernommen. 2002 konnte das Nachbarhaus (94) erworben werden und wurde zum eigenen Parkplatz umgebaut. Mit einer kleinen Bildershow konnte diese Entwicklung miterlebt werden. So wie sich die Branche im Laufe der Zeit verändert hat, Erlaubnis zum Messen der Fehlsichtigkeit, Anpassen von Kontaktlinsen, Möglichkeit Screening-Angebote zu machen, hat sich auch das Geschäft organisch und nachhaltig weiterentwickelt. Jetzt sind es schon 15 Jahre, dass der Augeninnendruck gemessen und bereits 5 Jahre, dass der Augenhintergrund fotografiert werden kann. Diese Bilder werden durch eine KI-gestützte Software ausgewertet. Das dient zur Früherkennung von Veränderungen im Auge, die unerkannt zu Problemen in der Zukunft führen können. Bei einem frühzeitigen Aufspüren kann ein Augenarzt dann rechtzeitig Maßnahmen ergreifen um eine Schädigung des Auges zu vermeiden. Dafür muss natürlich auch der Ausbildungsstand auf der Höhe der Zeit sein, was die Zertifikate an der Wand im Augenprüfraum eindrucksvoll belegen. Ein weiteres Zeichen für die Kompetenz ist die Tatsache, dass Optik Trautmann als Luchs Partner für das Jahr 2025 exklusiver Lieferant bei SIIA 2 Gleitsichtgläsern ist. Diese Gläser sind die neueste Entwicklung aus dem Hause Rupp + Hubrach. Erstmals mit Panoramamodus, zu allen anderen individuellen Parametern dazu. Erst ab 2026 werden diese Gläser dann allgemein in der Branche zu haben sein. Beim Rundgang durch den Betrieb wurde z. B. das Aufnehmen eines Netzhautfotos live vorgeführt.
Dieses fünfzigjährige Jubiläum feiert Optik Trautmann mit einem speziellen Angebot:
50 Tage lang – 50 % Rabatt auf alle vorrätigen Brillenfassungen beim Kauf einer neuen Brille.
Der VNS gratulierte mit einem Präsentkorb, und es wurde damit auch das Engagement im VNS als langjähriger 1. Vorstand gewürdigt, was Bernhard Schuster eindrücklich zum Ausdruck brachte.
Bürgermeister Joachim Förster und Frau Sina Bisinger überbrachten durch ein Blumenpräsent die Glückwünsche seitens der Gemeinde.
HT