Stadtentwicklung Agenda 21
76297 Stutensee
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Der Wald ruft ...

mit vielen Tönen, Stimmen und Gesängen. Die Feldvögel haben wir mittlerweile oft genug erkundet, diesmal geht es in den Wald beim Spöcker Baggersee. ...
Waldbaumläufer
WaldbaumläuferFoto: Jürgen Meyer

mit vielen Tönen, Stimmen und Gesängen. Die Feldvögel haben wir mittlerweile oft genug erkundet, diesmal geht es in den Wald beim Spöcker Baggersee. Auch hier gibt es viele Vogelarten zu entdecken, einige, die man kennt, andere, die man öfter mal hört, aber vielleicht noch nie gesehen hat. Auch größere und buntere als auf den Feldern. Eichelhäher, Bunt- und Mittelspecht, Schwarzspecht, Kleiber oder den Baumläufer, den man kaum erkennt, wenn er am Baumstamm hochläuft, weil er farblich der Rinde ähnlich ist.

Unsere Experten Jochen Lehmann, Leiter der ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Karlsruhe und Thomas Hornung, 1. Vorsitzender des Deutschen Falkenordens Baden-Württemberg, kennen die Gegend und ihre Bewohner hervorragend, wird uns an ihrem Wissen teilhaben lassen und für einen interessanten und informativen Vormittag sorgen. Starten wir in den Frühling und treffen uns bei hoffentlich schönem Wetter am Ostermontag, 21. April, um 9 Uhr hinter dem Spöcker Baggersee an den Parkplätzen am Waldrand (Jogger-Treffpunkt). Dauer ca. 2 Stunden. | Agenda-Gruppe Natur und Umwelt Stutensee (www.nest-stutensee.de)

Bitte vormerken: Pflanzenbörse, Pflanzen zum Tauschen oder einfach mitnehmen. Samstag, 26. April, in Blankenloch. Näheres nächste Woche im Amtsblatt.

Erscheinung
Stutensee Woche – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Stutensee
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Stutensee

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto