Bildung

Der Weihnachtspäckchenkonvoi macht sich auf den Weg

Schon Tradition geworden ist das Engagement der Sonnberg-Schule für den Weihnachtspäckchenkonvoi. Wie in den vergangenen Jahren hatte die Sonnberg-Schule...
99 Päckchen sollen für leuchtende Kinderaugen sorgen
99 Päckchen sollen für leuchtende Kinderaugen sorgenFoto: G. L.

Schon Tradition geworden ist das Engagement der Sonnberg-Schule für den Weihnachtspäckchenkonvoi. Wie in den vergangenen Jahren hatte die Sonnberg-Schule die Teilnahme an der Aktion beworben und diente als Annahmestelle für die Weihnachtspäckchen.
Besonders in der heutigen Zeit wissen viele Laudenbacher ihr Glück in Bezug auf Wohlstand und Frieden zu schätzen und teilen gerne, was sie in Fülle haben. Sie packten zu Hause mit ihren Kindern ein Weihnachtspäckchen. In manchen Familien wurde die Idee so begeistert aufgenommen, dass gleich mehrere Päckchen gepackt wurden. Sehr persönlich sind diese Päckchen zudem, weil die Kinder unter anderem ein gut erhaltenes, funktionsfähiges Spielzeug von sich selbst verschenkten. Und was kann die eigene Vorfreude auf Weihnachten besser steigern, als anderen Kindern, die wenig haben, eine Freude zu machen?

So können sich nun bedürftige Kinder in Rumänien, Moldawien, Bulgarien und in der Ukraine über 99 liebevoll gepackte Päckchen mit Spielzeug, Kleidung, Mal- und Schreibsachen und natürlich etwas Süßem freuen.
Beim Anblick des täglich wachsenden Geschenkeberges waren allerdings auch die Sonnberg-Kinder selbst am Staunen und gerne wurden die Kinder, die ein Päckchen in die Sonnberg-Schule mitbrachten, von ihren Freunden ins „Weihnachtszimmer“ begleitet.

Inzwischen wurden die Päckchen vom Ladies' Circle abgeholt und zu den Lkws des Weihnachtspäckchenkonvois gebracht. Die Geschenke haben noch eine lange Reise vor sich und sollen rechtzeitig zu Weihnachten in den Waisenhäusern, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen ankommen, um dort für Weihnachtsstimmung und leuchtende Kinderaugen zu sorgen.

S. H.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Laudenbach
Ausgabe 48/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Laudenbach
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto