„Der Werwolf ist unter uns!“, dies mussten die dreißig großen und kleinen Teilnehmer aus Wolfschlugen des diesjährigen Pfingstlagers mit Schrecken feststellen. Nachdem sie sich am Freitag vor Pfingsten durch den Regen auf den Pfadfinderzeltplatz in der Nähe von Dettingen gekämpft hatten, erreichte sie diese Schreckensnachricht. Dem Hofnarr des Stadtrats war über Nacht Fell gewachsen.
Ziel der rund 150 versammelten Pfadfinder aus der ganzen Region war es also, so schnell wie möglich den Werwolf im Stadtrat zu identifizieren, um ihn durch den Trank der Hexe von seinen Werwolfgenen zu befreien.
Übernacht wurden die ersten Pläne geschmiedet. Beim Frühstück am Samstagmorgen stellte das Dorf mit Erschrecken feststellt, dass nun auch ihr Bürgermeister infiziert war. Daraufhin machten sich alle geschäftig an die Arbeit und stellten in den Workshops allerlei Nützliches her, darunter Katapulte, bunte Taschen, Traumfänger und Runenschrift auf der Haut, um den Werwolf abzuhalten. Da sich die Kids und auch die Mitarbeiter so gut dabei angestellt hatten, wurden alle Pfadis in die nächste Stufe aufgenommen. Stolz konnten alle gemeinsam den Abend am Lagerfeuer mit gemeinsamen Singen ausklingen lassen.
Da am Sonntagmorgen ein weiterer Dorfbewohner infiziert war, brachen die Teilnehmer zum Geländespiel auf, um der Dorfhexe alle benötigten Zutaten für den Zaubertrank zu besorgen. Zum Glück gelang es ihnen! So konnte die Hexe schon bald den Trank brauen und durch scharfsinniges Kombinieren der Dorfgemeinschaft der Werwolf identifiziert werden. Nachdem dieser geheilt war, wurde die Befreiung des Dorfes mit einem großen Jahrmarkt gefeiert. Beruhigt und glücklich konnte sich die gesamte Gemeinde so am Montag wieder auf den Rückweg machen und freut sich schon darauf, im nächsten Jahr neue Abenteuer zu erleben.