NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Der Wochenspruch lautet:

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. (2. Korinther 13,13) ...
Foto: K. Machacek

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.

(2. Korinther 13,13)

Pfarramt

Pfarrer Richard Autenrieth:
Tel.: 07162 931703

E-Mail: Richard.Autenrieth@elkw.de
Pfarrerin Margarete Kaiser-Autenrieth:
Tel.: 07162 931703

E-Mail: Margarete.Kaiser-Autenrieth@elkw.de

Das Pfarrerehepaar Autenrieth ist vom 09.06.2025 bis 15.06.2025 im Urlaub.

Vertretung übernimmt Pfarrer Ebinger aus Kuchen.

E-Mail: Matthias.ebinger@elkw.de

Sprechzeiten nach Vereinbarung

Pfarrbüro

Tel.: 07162 931703
E-Mail: Pfarramt.Gingen@elkw.de

Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr,

Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 19 Uhr, siehe Wochenplan.
Homepage: www.gingen-evangelisch.de

Freitag, 13. Juni

15.45 Uhr treffen sich die Frauenmittendrin am Bahnhof in Gingen (siehe nachfolgend).

20.00 Uhr Chörle

Sonntag, 15. Juni

10.30 Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche (Pfarrer Ebinger).

Das Opfer ist für unsere Kirchengemeinde bestimmt.

Montag, 16. Juni

09.30 Uhr Senioren-Gymnastik

Dienstag, 17. Juni

Das Pfarrbüro ist von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet

Mittwoch, 18. Juni

Das Pfarrbüro ist von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet

Frauenmittendrin

Herzliche Einladung am Freitag, 13.06. zu unserem Ausflug nach Stuttgart in die Landesbibliothek. Wir treffen uns um 15.45 Uhr am Bahnhof in Gingen und werden mit dem MEX nach Stuttgart fahren. Dort erwartet uns um 18:00 Uhr Herr Herrmann zur Missionsbibelausstellung. Die Ausstellung zeigt herausragende Exponate, darunter die Gutenbergbibel und die ältesten Bibeldrucke Amerikas, Afrikas und Asiens.

Je nach Laune essen wir noch zusammen und fahren dann wieder zurück.

Ich freue mich auf den sicherlich informativen Ausflug mit euch, eure Bärbel Lohrmann.

Vorschau Bibeloase

Herzliche Einladung an Frauen aller Konfessionen zur Bibeloase am Dienstag, 24. Juni um 19.30 Uhr.

Thema: Von zugefallenen, geschlossenen und offenen Türen - Ein Abend zu Johannes 10,9.

„Fest rund um die Kirche“ am 6. Juli 2025

Wir feiern unser „Fest rund um die Kirche“ am Sonntag, 6. Juli 2025. Wir laden die ganze Gemeinde sehr herzlich ein. Wir beginnen um 10.00 Uhr mit einem Familiengottesdienst, mit dem Kindergarten, und unsere diesjährigen Konfirmanden werden vorgestellt. Im Anschluss ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt! Es gibt Spielangebote für Kinder. Der Nachmittag endet mit einem „Wort auf den Weg“.
Wir machen wie immer eine „offene Kasse“, um längere Wartezeiten zu vermeiden. Sie können also ihre Speisen holen und am Ende alles zusammen bezahlen.
Bei schlechtem Wetter findet das Fest im Gemeindehaus statt.

Für unsere Salatbar und Kuchentheke bitten wir um Spenden.

Damit wieder ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot beim „Fest rund um die Kirche“ zur Verfügung steht, bitten wir um Salat- und Kuchenspenden. Bitte tragen Sie sich in die Listen ein, die in der Kirche, im Gemeindehaus und im Kindergarten ausliegen, oder Sie rufen im Pfarrbüro an oder schreiben uns eine E-Mail an pfarrbüro.gingen@elkw.de. Herzlichen Dank!

Bei der Kuchenliste liegt eine Zutatenliste mit aus, bitte nehmen Sie diese mit und bringen sie ausgefüllt zusammen mit Ihrem Kuchen mit. Herzlichen Dank!

Die Salate bitte am Sonntag bis 10.30 Uhr hinter der Kirche abgeben.

Ebenfalls die Kuchen, wenn möglich, bis 13.00 Uhr abgegeben. Bitte versehen Sie alle Kuchenplatten sowie die Abdeckungen mit vollständigem Namen.

Herzlichen Dank!

Fröhlicher Konfirmationsgottesdienst

Am 11. Mai wurden 12 Konfirmandinnen und ein Konfirmand in der Johanneskirche eingesegnet. In einem kurzweiligen Gottesdienst stellte Pfarrer Autenrieth zunächst die dreizehn jungen Menschen der Gemeinde vor - mit Hilfe ihrer Selbstbeschreibungen, was zu einiger Heiterkeit Anlass gab. Danach erinnerten die Konfirmandinnen und der Konfirmand an die wesentlichen Glaubenssätze der christlichen Kirche, die sie auswendig der Gemeinde vortrugen.
Pfarrer Autenrieth erinnerte in seiner Predigt daran, dass Gott die jungen Leute und alle Geschöpfe seiner Welt mit liebevollem Blick anschaut, ein Leben lang und darüber hinaus.

Nach der Taufe von Lea Gräfe wurden die Konfirmanden eingesegnet und nach dem Gottesdienst in den weiteren Festtag entlassen.

Herzlichen Dank auch den dreien, die für die Jugendarbeit des Gustav-Adolf-Werkes eine Spende gegeben haben.

Gebet

Gott, du hast uns gelehrt, dass all unser Tun nichts ist ohne deine Liebe:

Sende deinen Heiligen Geist und gieße aus in unsere Herzen die Gabe der Liebe,

die das Band des Friedens und der Vollkommenheit ist.

Foto: Margarete Kaiser-Autenrieth
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Gingen an der Fils
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gingen an der Fils
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto