Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.
(Matthäus 25,40b)
Pfarrer Richard Autenrieth:
Tel.: 07162 931703
E-Mail: Richard.Autenrieth@elkw.de
Pfarrerin Margarete Kaiser-Autenrieth:
Tel.: 07162 931703
E-Mail: Margarete.Kaiser-Autenrieth@elkw.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Tel.: 07162 931703
E-Mail: Pfarramt.Gingen@elkw.de
Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr, Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 19 Uhr, siehe Wochenplan.
Öffnungszeiten: Homepage: www.gingen-evangelisch.de
20.00 Uhr Kiki-Vorbereitung im UG des Gemeindehauses
Samstag, 13. September
14.00-15.30 Uhr Smartphone-Treff im Gemeindehaus, herzliche Einladung, an alle die Fragen zum Smartphone oder Tablet haben.
Sonntag, 14. September
09.30 Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche Pfarrerin Kaiser-Autenrieth.
Von 10.30 Uhr bis 15.00 Uhr ist die Johanneskirche im Rahmen des „Tag des Offenen Denkmals“ zur Besichtigung geöffnet und von
15.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet eine Kirchenführung mit Walter Bantleon statt. Es ist keine Anmeldung notwendig.
Das Opfer ist, für unsere Kirchengemeinde bestimmt.
Montag, 15. September
08.30 Uhr ökumenischer Schul-Gottesdienst für die Klassen 2-4 in der St.-Barbara-Kirche (Pfarrerin Kaiser-Autenrieth mit Team)
09.30 Uhr Senioren-Gymnastik
Dienstag, 16. September
Das Pfarrbüro ist von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet
Mittwoch, 17. September
Das Pfarrbüro ist von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet
15.30 Uhr Konfi-Unterricht
18.00 Uhr Teentreff
Donnerstag, 18. September
Das Pfarrbüro ist von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 16.00 bis 19.00 Uhr geöffnet
09.00 Uhr ökumenischer Einschulungs-Gottesdienst in der St.-Barbara-Kirche (Pfarrerin Kaiser-Autenrieth mit Team)
Freitag, 19. September
15.30 Uhr Jungschar
20.00 Uhr Chörle
Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, 25. September 2025, um 14.00 Uhr
zum Seniorennachmittag im Gemeindehaus.
Thema: Geschichten und Lieder mit Pfarrer Autenrieth
Das walte Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen
Ich danke dir, mein himmlischer Vater,
durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,
dass du mich diese Nacht
vor allem Schaden und Gefahr behütet hast,
und bitte dich,
du wollest mich diesen Tag auch behüten
vor Sünden und allem Übel
dass dir all mein Tun und Leben gefalle.
Denn ich befehle mich, meinen Leib und meine Seele
und alles in deine Hände.
Dein heiliger Engel sei mit mir,
dass der böse Feind keine Macht an mir finde. Amen
Martin Luther