Bei bestem Sommerwetter wurde am Donnerstag im Korntaler Seewald der mobile Walderlebnispfad „Wuselpfad“ feierlich eröffnet. Bürgermeister Alexander Noak und Revierförster Simon Walz begrüßten zahlreiche Kinder, Familien, Kindergarten- und Hortgruppen zum offiziellen Start am Waldspielplatz am Seewald.
Abenteuerlustig machten sich die kleinen und großen Besucher auf den etwa zwei Kilometer langen Rundweg, um dem verschwundenen Waldbewohner Wusel auf die Spur zu kommen. An liebevoll gestalteten Mitmachstationen warteten knifflige Rätsel, spannende Geschichten und kleine Aufgaben, alles rund um den Wald und seine tierischen Bewohner.
Das fröhliche Stimmengewirr und die aufmerksamen Augen der Kinder zeigten, wie gut das naturnahe Angebot angenommen wurde.
Der Wuselpfad ist noch bis kurz vor den Herbstferien im Seewald frei zugänglich, kostenlos und ohne Anmeldung. Startpunkt ist hinter dem Waldspielplatz. Eine Schatzkarte mit dem Verlauf des Pfads liegt vor Ort aus und kann auch über die Webseite des Landkreises Ludwigsburg heruntergeladen werden.
Das waldpädagogische Projekt wurde vom Landratsamt Ludwigsburg ins Leben gerufen und zieht im Lauf des Jahres durch mehrere Orte. Nach Korntal-Münchingen wird der Pfad vor den Herbstferien weiter nach Heimerdingen wandern.