TSV Rettigheim 1902 e. V.
69242 Mühlhausen
NUSSBAUM+
Sonstige

Deutlicher Heimsieg befördert die „Erste“ auf den 2. Platz

19.11.24, TSV Rettigheim : SG Wiesenbach-Bammental = 9:2 Das Heimspiel gegen Wiesenbach-Bammental war ursprünglich als erstes Heimspiel der Runde angesetzt....

19.11.24, TSV Rettigheim : SG Wiesenbach-Bammental = 9:2

Das Heimspiel gegen Wiesenbach-Bammental war ursprünglich als erstes Heimspiel der Runde angesetzt. Aufgrund der längeren Verletzungspause des Topspielers Holger Karl bat die SG um eine Verlegung, der TSV Rettigheim stimmte zu. So konnte Wiesenbach-Bammental in Bestbesetzung in Rettigheim antreten.

Der Spielverlauf lässt sich aufgrund des Ergebnisses schnell zusammenfassen: Nur der oben genannte Bammentaler Bürgermeister konnte für sein Team etwas Zählbares aus Rettigheim mit nach Hause nehmen. Alle anderen Spiele wurden deutlich von den Rettigheimer Batschern dominiert, sodass das Spiel in nur 2 Stunden entschieden war.
Mit mittlerweile 6 Siegen und 2 Niederlagen hat sich die Mannschaft den 2. Tabellenplatz erarbeiten. Im letzten Vorrundenspiel soll der Punktezähler weiter in die Höhe geschraubt werden. Das vor dem Rundenstart ausgegebene Ziel „Klassenerhalt“ sollte damit nahezu erreicht sein.

Es spielten Mario Huber, Timo Hummel, Bernd Werstein, Björn Kamuf, Timo Sauer und Thorsten Metzger. Die Doppel wurden von Timo Hummel/Bernd Werstein, Mario Huber/Björn Kamuf und Timo Sauer/Thorsten Metzger bestritten. (BK)

Klare Niederlage nach hoffnungsvollem Start

19.11.24, TSV Rettigheim II : SG-TSG Ziegelhausen II = 3:9

Nachdem Dominic Brand und Jochen Altstadt überraschend ihre Eingangsdoppel gewonnen hatten, ging das Team um Matthias Hertel trotz 3-fachem Ersatz wider Erwarten mit einem 1:2 in die Einzelmatches.

Nachdem Matthias und Klaus Müller ihre ersten Spiele für sich entscheiden konnten, stand es zwischenzeitlich 3:3. Hoffnung auf mindestens einen Punkt machte sich breit, wurde jedoch im weiteren Spielverlauf leider enttäuscht, da kein weiterer Sieg für die Rettigheimer eingefahren werden konnte. Die nachfolgenden 6 Partien wurden allesamt verloren, trotz einiger knapper 5-Satz-Spiele. Am Ende konnten die Gäste somit mit 9:3 relativ sicher die Oberhand behalten und beide Punkte aus Rettigheim entführen.

In der Vorrunde gibt es nun noch 2 Möglichkeiten, die ersten Punkte einzufahren. (DF)

Geschlossene Teamleistung der III. Mannschaft ist Garant für 7:3-Heimsieg

22.11.24, TSV Rettigheim III : 1. TTC Ketch IV = 7:3

Unser Doppel 1 in der Besetzung Thorsten Kühn und Rüdiger Burkard unterlag zwar mit 1:3 gegen das Doppel 1 unseres Gegners 1. TTC Ketsch IV, steuerten aber jeweils 2 Siege in ihren Einzelspielen zum Gesamterfolg von 7:3 zu.

Das Doppel 2 mit Jaroslaw Lisiecki und Dominic Brand setzten sich klar in 3:0-Sätzen durch und sorgten somit für das wichtige 1:1 nach den beiden Doppelspielen.

Beide Spieler gewannen jeweils noch ein Einzelspiel, sodass dem verdienten Sieg nach knapp 2 Stunden Spielzeit nichts mehr im Wege stand. Im entscheidenden Einzel zum Gewinn des 6. Spiels überzeugte Jaro mit eisernen Nerven und gewann 3:2 nach 5 Sätzen. Wobei er den 4. und 5. Satz jeweils nach 10:10 Gleichstand mit 12:10 und 13:11 gewann.

Mit diesem Sieg gegen unseren Tabellennachbarn Ketsch steht die III. Mannschaft weiterhin

auf dem 4. Tabellenplatz. (RB)

Die letzten Vorrundenspiele:

Fr., 29.11.24, ASV Eppelheim : TSV Rettigheim II

Mo., 02.12.24, SG Nußloch II : Rettigheim III

Di., 03.12.24, TSV Rettigheim : TTG EK Oftersheim II

Di., 03.12.24, TSV Rettigheim II : TSV Ziegelhausen III

Eure Tischtennis-Abteilung

Erscheinung
Gemeinderundschau Mühlhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2024

Orte

Mühlhausen

Kategorien

Sonstige
Sport
Tischtennis
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto