Es ist bereits eine Tradition in Reda: der Deutsch-Wettbewerb für Schüler der 7. und 8. Klassen in den Grundschulen der Region. Ausgerichtet wird der Wettbewerb von der Grundschule Nr. 3 in Reda. Unser Verein übernahm die Schirmherrschaft und sponserte einen Teil der Preise.
Das diesjährige Motto lautete: „Wissen ist Macht.“ Die Teilnehmer konnten aus mehreren Zitaten wählen und sollten in drei Etappen – einem Test, einer Zeichnung und einem Kurzfilm – ihr Verständnis und ihre Kreativität unter Beweis stellen. Besonders beliebt war das Zitat „Liebe macht blind“. Für den Wettbewerb meldeten sich 28 Schüler an, von denen 23 das Finale erreichten – eine beeindruckende Zahl.
Die feierliche Preisverleihung fand am 12. Juni 2025 in der Sporthalle der Grundschule Nr. 3 in Reda statt. Das Programm begann mit einem Tanzauftritt von Zweitklässlerinnen. Anschließend präsentierte eine Gruppe von Siebtklässlerinnen ein kleines Theaterstück auf Deutsch zum Thema Kochen. Danach wurden die eingereichten Kurzfilme gezeigt.
Grußworte sprachen unsere Vereinsvorsitzende Bozena Arnold sowie der neue zweite Bürgermeister von Reda, Herr Jakub Pilarski. Den ersten Platz belegten zwei Mädchen aus Grundschulen in Gdansk (Danzig) und Wejherowo. Auf dem Foto sind die beiden gemeinsam mit der Hauptorganisatorin Mariola Szreder (links) sowie der Vereinsvorsitzenden zu sehen. An dieser Stelle sei erwähnt, dass die Qualität der Kunstwerke wie auch der Filme in diesem Jahr besonders hoch war.
Die deutsche Sprache wird weiterhin in Reda gefördert, und das wollen wir unterstützen.