Wenige Meter haben am Ende zu Bronze für Denise Schulz gefehlt. Bei den Deutschen Meisterschaften im Oberhausener Velodrom am Sonntag verpasste die U15-Fahrerin den dritten Platz um drei Punkte. In der ersten Disziplin, 100 Meter mit fliegendem Start hatte die 13-jährige aus Altlußheim Pech, dass die vor ihr gestartete Fahrerin die Bahn noch nicht verlassen hatte und sie deshalb nicht die Ideallinie fahren konnte. Die Uhr blieb nach 6,833 Sekunden stehen, dies bedeutete Rang vier und 34 Punkte für die Gesamtwertung des vierteiligen Mehrkampfes. In der anschließenden Einerverfolgung über 2000 Meter musste die RSV-Nachwuchsfahrerin gegen die amtierende Deutsche Meisterin auf der Straße und im Cyclocross Josefine Wendel vom RSV Unna antreten. Bis zwei Runden vor Schluss lag die Fahrerin aus Nordrhein-Westfalen mit einigen Metern Vorsprung in Führung, ehe Denise Schulz mit einem tollen Finale und lautstarker Unterstützung der Zuschauer den Lauf nach 2:50,068 Minuten mit 0,27 Sekunden Vorsprung doch noch für sich entscheiden konnte. Karla Müller (Cottbus) und Grete Kirsch (Büttgen) waren in der Einerverfolgung die Schnellsten, für Platz drei gab es weitere 36 Punkte für Schulz.
Im Ausscheidungsfahren reichte es für Denise Schulz zu Platz sechs, sodass sie vor dem abschließenden Punktefahren mit 100 Punkten auf Rang fünf im Zwischenklassement lag und noch durchaus Medaillenchancen hatte. In den ersten beiden von insgesamt fünf Punktsprints ging sie leer aus, dann aber fuhr sie eine beherzte Attacke und holte sich die dritte Wertung im Alleingang. Drei Runden vor dem Ende des Rennens fuhr Jana Imkenberg aus Friedrichshafen alleine der Konkurrenz davon und wollte sich die zehn Punkte für den Sieg in der Schlusswertung holen. Schulz setzte ihr nach, kam aber nur bis auf 20 Meter an Imkenberg heran und wurde Zweite. Wenn sie die Schlusswertung gewonnen hätte, wäre sie als Dritte auf dem Podium gestanden.
Deutsche Meisterin wurde am Ende Karla Müller mit 137 Punkten, Silber ging mit 116 Punkten an Grete Kirsch und Bronze holte Josefine Wendel mit 114 Zählern. Denise Schulz kam mit 111 Punkten nach einer tollen Vorstellung auf den sehr guten vierten Platz.
Ricardo Winschel war als zweiter RSV-Akteur in der Jugendklasse U17 sowohl in Mannheim im Omnium als auch in Oberhausen im Madison am Start. In Mannheim verfehlte er als 17. in der Qualifikation leider die Teilnahme am Omnium und in Oberhausen mussten Winschel und sein Partner Paul Grund aus Singen wegen eines zu großen Rückstandes das Rennen vorzeitig beenden.