25.07.2025, Jettingen. Deutsche Glasfaser baut seit Herbst 2022 das zukunftsweisende Glasfaser-Netz in Jettingen aus und treibt damit gemeinsam mit der Gemeinde die digitale Versorgung voran.
Der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur in Jettingen nähert sich mit großen Schritten dem Projektende. Die Tiefbauarbeiten sind nahezu abgeschlossen. Aufgrund einer bestehenden Baustelle wird der Bereich Öschelbronner Straße erst dann ausgebaut, wenn dies möglich sein wird. Weiter sind noch wenige kleinere Maßnahmen erforderlich.
Derzeit arbeitet Deutsche Glasfaser an der sogenannten Backbone-Strecke. Das ist die Haupttrasse, die Jettingen mit dem Lichtsignal versorgen wird und damit die Nutzung des schnellen Glasfasernetzes im Ort ermöglicht. Hierfür sind in Mötzingen noch einige Meter Tiefbau durchzuführen. Die Fertigstellung der Strecke ist noch vor dem Herbst geplant. Im Anschluss daran können die beiden Hauptverteiler in Jettingen und in der Folge die Kundenanschlüsse aktiviert werden. Der Baupartner von Deutsche Glasfaser wird dazu Vor-Ort-Termine vereinbaren, um die Leitungen einzumessen und die erforderliche Hardware zu installieren.
Noch vor dem Jahresende werden die meisten Anschlüsse aktiviert, sodass die Kundinnen und Kunden online gehen können.
Bei dem Fachhandelspartner TV Eichhorn & Wimmer GmbH, Walther-Knoll-Str. 1, 71083 Herrenberg, erhalten Sie Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte. Diese gibt es auch online unter www.deutsche-glasfaser.de oder telefonisch unter 02861 - 890 600. Alle Fragen zum Bau beantwortet die Deutsche Glasfaser Bau-Hotline unter 02861 - 890 60 940 montags bis freitags in der Zeit von 7 bis 18 Uhr.