Hirrlinger Sportschützen glänzen mit Top-Leistungen
Mit starken Auftritten bei der Deutschen Meisterschaft in München haben die Hirrlinger Sportschützen eindrucksvoll gezeigt, dass sie sowohl im Nachwuchs- als auch im Erwachsenenbereich ganz vorne mitmischen können. Allen voran: Volker Bailer und Lisa Dürr, die mit ihren Leistungen für besondere Schlagzeilen sorgten.
Routinier Bailer überrascht sich selbst
Der 58-jährige Volker Bailer hatte sich gleich in drei anspruchsvollen Disziplinen qualifiziert – und überzeugte mit persönlichen Jahresbestleistungen. Im 60-Schuss-Liegend und im Dreistellungskampf 3x20 erreichte er solide Plätze im vorderen Feld (9. und 14.). Doch seine Glanzleistung folgte im Dreistellungskampf 3x40: Mit 1141 Ringen erkämpfte er sich sensationell den 4. Platz – und das in einem Feld, in dem er als ältester Teilnehmer antrat. Besonders stark war er dabei im Liegend- und Stehendschießen, obwohl Letzteres lange seine Schwachstelle war. „Damit habe ich selbst nicht gerechnet“, resümierte er zufrieden.
Nachwuchstalent Dürr pulverisiert Vereinsrekord
Gleich vier Starts hatte die erst 14-jährige Lisa Dürr – und sie nutzte jede Gelegenheit, ihr großes Potenzial zu beweisen.
Starke Teampräsenz
Neben den beiden Aushängeschildern traten noch drei weitere Hirrlinger Schützen an: Florian Huber, Andreas Dominik und Stephan Kaiser. Sie zeigten im KK-Dreistellungskampf solide Leistungen und belegten die Plätze 70, 78 und 79.
Fazit
Ob Routinier oder Nachwuchs – die Hirrlinger Sportschützen haben bei der Deutschen Meisterschaft 2025 ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt. Mit einem fast schon sensationellen 4. Platz durch Volker Bailer und den Spitzenplatzierungen von Lisa Dürr, die ihr großes Talent eindrucksvoll unter Beweis stellte, dürfen Verein und Heimatgemeinde gleichermaßen stolz sein.
Glückwunsch an alle Teilnehmer!