NUSSBAUM+
Sonstige

Deutsche Meisterschaft 2025 – Jugend

Den Auftakt bei den Deutschen Meisterschaften machte am 10.08.25 unsere Svenja mit ihrem Lichtgewehr. Mit der SUPER Leistung bei den Landesmeisterschaften...
2 Jugendschützen auf dem Schießstand
Foto zeigt Svenja mit Lichtgewehr und Ellen mit dem KK kniendFoto: Edler

Den Auftakt bei den Deutschen Meisterschaften machte am 10.08.25 unsere Svenja mit ihrem Lichtgewehr. Mit der SUPER Leistung bei den Landesmeisterschaften qualifizierte sie sich für den Endkampf, der in Frankfurt stattfand. Bei diesem noch jungen Wettkampf, den es erst einmal vorher gab, ging es ein wenig drunter und drüber. Die Technik spielte ausgerechnet an dem Tag völlig verrückt. Svenja musste zwischendurch sogar mit einem geliehenen Lichtgewehr schießen, was nicht perfekt auf sie abgestimmt war. Da aber eine super Schützin wie Svenja mit jedem Gewehr umgehen kann, war das nur bedingt ein Problem für sie. Ein paar Ringe blieben leider auf der Strecke. Trotzdem erkämpfte sie sich bei all dem Trubel 73 Ringe, was dann den 45. Platz bedeutete!

Weiter ging es dann erst am 29.08. in München. Frühmorgens um 8:15 Uhr startete Ellen bei der Disziplin KK 3x20. Komplett erholt vom Urlaub mit der ganzen Familie direkt auf den Schießstand. Für Ellen kein Problem. Gewohnt in cooler Manier, bereitete sie sich und ihr Material auf den Wettkampf vor. Gott sei Dank hat sich die Nervosität von Onkel Thomas nicht auf sie übertragen!! In der Stellung kniend, ging es los. Starke 179 Ringe zeigte die Anzeige nach den ersten 20 Schuss. Weiter ging es mit der Stellung liegend. In ihrer nicht geraden Lieblingsstellung sammelte sie weitere 174 Ringe zum Ergebnis. Dann ging es stehend in die letzten beiden Serien. Die 2 Hülsenklemmer konnten sie auf dem Weg zur neuen Bestleistung nicht aufhalten. Mit 173 Ringen stehend, beendete sie den Wettkampf. Mit insgesamt 526 Ringen landete sie auf Platz 101.

Am Sonntag war dann unser letzter Starter Marco in der Disziplin LG 20 dran. An dem Tag waren überraschend Svenja und Elina zur Unterstützung aufgetaucht, voller cooler Aktion von Euch.

Schon 15 Minuten vor der Standbelegung war Marco hoch konzentriert, komplett angezogen und nicht mehr ansprechbar. Voll fokussiert, ließ er sich auch von seinem fast in Ohnmacht fallendem Vater nicht ablenken. Als dann in der Probe bereits die 10,9 auf dem Monitor erschien, gab das eine große Portion Sicherheit. Nach dem 20. Schuss, den Marco mit seiner neuen Bestleistung von 196,3 Ringen abschloss, war die Freude dann riesig. Platz 29 bedeutete diese Topleistung!

Nicht unerwähnt lassen wollen wir die Leistungen von Leonie und Lisa. Da beide im Landeskader sind, waren sie für dort gebildete Mannschaften am Start.

Lisa startete bei insgesamt 4 Disziplinen in der Klasse Jugend weiblich. Wie ein alter Hase am Schießstand und unter fachmännischer Beobachtung von ihrem Betreuer und Vater, beide ohne sichtliche Nervosität (bei der Mama sah es anders aus), bestritt sie ihre Wettkämpfe. In der Disziplin LG 40 schoss Lisa 405,4 Ringe, was den Gesamtrang 49 für sie bedeutete. In der Disziplin LG 3x20 schoss sie sich mit 594 Ringen auf Position 5!! Mit dem KK war Lisa auch bei der Disziplin KK 3x20 am Start. Dort erreichte sie mit 567 Ringen den 11. Platz. Nochmal Platz 11 erreichte sie mit 608,0 Ringen in der Disziplin KK 60-liegend.

Leonie startete am Freitag mit der Disziplin LG 3x20 in ihr Meisterschaftswochenende. Sie zündete gleich den Turbo und schoss sich mit neuer Bestleistung von 581 Ringen auf Platz 23 der Rangliste. Die Freudentränen ihrer Mutter steckten dann gleich die nebenstehenden Fans an. Bei der Disziplin LG 20 am Sonntag wollte es bei ihr nicht so richtig laufen. Trotzdem erreichte sie mit guten 193,3 Ringen noch den 121. Platz.

Zu den gezeigten Leistungen kann man nur gratulieren! Wir sind stolz auf Euch – Herzlichen Glückwunsch!!!

Schütze im Stehendanschlag und zwei Jugendschützinnen mit Betreuerin
Foto zeigt Marco beim ersten Wertungsschuss und die Supporter Svenja und Elina mit Leonie.Foto: Edler
Erscheinung
Starzach Bote – Amtsblatt der Gemeinde Starzach
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Starzach
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto