Am 13./14. September fanden zwei DMs mit Beteiligung von Sportler/innen der Wilden 13 statt. Die Jugend suchte beim PCC Köln ihre Meister, die Ü55-Teams zog es zum Club de Bouliste in Berlin. In Köln waren insgesamt 201 Jugendliche am Start.
Nach der Eröffnungsrede des DPJ-Vorsitzenden ging es am Samstagmorgen zunächst im strömenden Regen mit der ersten von vier Vorrunden nach Schweizer System los. Gespielt wurde mit Zeitlimit. Finn war mit Franzi (SGVR Graben-Neudorf) und Fiona (BC Achern) in der Altersklasse Cadet am Start, Philipp und Maxim mit Justin (BC Eggenstein) bei den Junioren. Das Team um Finn startete furios und konnte mit 13:0 den ersten Sieg einfahren. Im zweiten Spiel ging es schon enger zu, was aber am 13:10 nichts änderte. Spiel drei ging deutlich an die Mannschaft aus NRW, während in Spiel vier eine äußerst unglückliche Niederlage mit 9:10 gegen Bayern nach Zeitablauf zu Buche stand. Es reichte dennoch mit Rang 7 für das Viertelfinale am Sonntag. Philipp, Justin und Maxim konnten die erste Begegnung mit 13:7 gewinnen. In Spiel zwei hatten die drei einen kompletten Systemausfall zu beklagen und verloren 0:13 gegen BaWü 1. In den folgenden Spielen folgten zwei starke Auftritte mit Siegen von 13:1 gegen Ost 1 und mit 13:2 gegen Rheinland-Pfalz 2. So konnte mit Platz 4 das Viertelfinale sicher gebucht werden.
In Berlin erreichten Werner, Gerhard und Lothar nach einer Niederlage in der Gruppenphase mit zwei knappen Siegen über Hessen und Rheinland-Pfalz das 32stel-Finale und mussten sich dort gegen die Hausherren aus Berlin mit 6:13 geschlagen geben. Andreas, Bettina und Sigrun schlugen sich tapfer, landeten aber nach zwei verlorenen Partien im B-Turnier, wo nach einem gewonnenen Spiel im 16tel-Finale Schluss war. Am Sonntag starteten die drei FFF durch und konnten das Finale erreichen. Das Team Berlin war aber letztlich zu stark. Somit blieb mit dem Vizemeistertitel ein großer Erfolg.
Philipp, Justin und Maxim trafen im Viertelfinale auf den späteren Deutschen Meister Rheinland-Pfalz 1. Die drei Jungs spielten gut, konnten in Führung gehen und verloren dann doch etwas unglücklich mit 9:13. Der damit erreichte 5. Platz ist dennoch ein großer Erfolg für die drei.