Ringkampfgemeinschaft Reilingen-Hockenheim e. V.
68799 Reilingen
Kampfsport

Deutsche U17-Meisterschaften in Reilingen mit großem Erfolg für die Gastgeber

Wörner wird zum fünften Mal deutscher Meister - Liebzeit holt Silber Ein Wochenende voller Spannung, Emotionen und Spitzenringen erlebten die Zuschauer...
Einmarsch der Sportler
Einmarsch der SportlerFoto: Werner Klefenz

Wörner wird zum fünften Mal deutscher Meister - Liebzeit holt Silber

Ein Wochenende voller Spannung, Emotionen und Spitzenringen erlebten die Zuschauer in den Fritz-Mannherz-Hallen, als die 200 besten Nachwuchsringer Deutschlands in elf Gewichtsklassen um die Titel kämpften. Die Deutschen Meisterschaften der Altersklasse U17, ausgerichtet von der Ringkampfgemeinschaft Reilingen-Hockenheim e.V., wurden zu einem großen Erfolg – besonders aus Sicht der Gastgeber.

Mit Lenny Wörner und Christiano Liebzeit gingen zwei Lokalmatadore auf die Matte, denen im Vorfeld Medaillenchancen eingeräumt wurden. Und sie lieferten ab: Wörner krönte sich erneut zum Deutschen Meister, während Liebzeit sich erst im Finale geschlagen geben musste und die Silbermedaille holte.

Wörner dominiert

Lenny Wörner, bereits vierfacher Deutscher Meister, startete erstmals in der Gewichtsklasse bis 55 kg – und machte sofort klar, dass er auch hier das Maß der Dinge ist. Gleich in seinem ersten Kampf setzte er ein Ausrufezeichen und besiegte den amtierenden Meister Ivan Seibel aus Neuss mit 11:0 technisch überlegen. Es folgten souveräne Siege über Carl Grützner (Frankfurt/Oder), Leopold Engels (Goldbach) und Jonathan Dedio (Hösbach), bevor er sich im Halbfinale gegen Dominik Gasser mit 3:1 durchsetzte.

Am Finaltag war Wörner nicht mehr aufzuhalten: In der voll besetzten Halle ließ er Felix Weingart (Dewangen) keine Chance und feierte mit einem klaren 11:1-Sieg seinen fünften Deutschen Meistertitel. Die Zuschauer feierten ihren Lokalhelden frenetisch.

Liebzeit wird Vizemeister

Auch Christiano Liebzeit zeigte eine beeindruckende Leistung in der Klasse bis 60 kg. Nach sechs souveränen Siegen – unter anderem gegen Carl Hocke (Pausa), Arda Celebi (Dieburg) und Marlon Klein (Fürstenhausen) – erreichte er das Finale. Dort traf er auf den DRB-Kaderringer Mika Noel Labes (KSV Witten).

Nach einer knappen 1:0-Führung zur Pause musste Liebzeit in der zweiten Kampfhälfte den Ausgleich hinnehmen. Da die letzte Wertung Labes gehörte, musste der Reilinger angreifen – wurde jedoch gekontert und unterlag schließlich mit 1:3. Trotz der Niederlage kann Liebzeit stolz auf seine Leistung sein, denn er war dem Deutschen Meister absolut ebenbürtig.

Lob und Dank

Sportvorstand Alexander Offenloch war begeistert: „Ein Deutscher Meister und ein Vizemeister bei der Heim-DM vor voll besetzten Rängen – das ist kaum zu toppen! Das war eine bärenstarke Leistung unserer Sportler.“

Auch RKG-Geschäftsführer Michael Müller zeigte sich überglücklich: „Ich freue mich riesig für die beiden Jungs und unseren Verein. Lenny war überragend, und Christiano hat im Finale auf Augenhöhe gekämpft. Ein großer Dank gilt unseren fast 100 ehrenamtlichen Helfern, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Ringer-Bund, dem Nordbadischen Ringerverband und der Gemeinde Reilingen war hervorragend.“

Mit diesen Erfolgen und der gelungenen Organisation hat die RKG Reilingen-Hockenheim eindrucksvoll bewiesen, dass sie nicht nur sportlich, sondern auch als Ausrichter erstklassiger Meisterschaften glänzen kann. (hf)

Erscheinung
Hockenheimer Woche
Ausgabe 12/2025

Orte

Hockenheim

Kategorien

Kampfsport
Sonstige
Sport
von Ringkampfgemeinschaft Reilingen-Hockenheim e. V.Redaktion NUSSBAUM
19.03.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto