Der zweite Sonntag im September ist nicht nur der „Tag des Offenen Denkmals“, sondern inzwischen zum 15. Mal auch der „Deutsche Orgeltag“. Vielerorts finden an diesem Tag besondere Aktionen statt, um denkmalwürdige Kirchen und Orgeln in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen. Und auch die evangelische Kirchengemeinde Wiesloch öffnet dann nicht nur ihre Stadtkirche, sondern lässt auch die renovierte Orgel erklingen. Am Sonntag, 14. September, ist von 10 bis 18 die Stadtkirche zur eigenen stillen Besichtigung geöffnet. Der von Gesche Kruse und Heiko Feurer neu gestaltete Kirchenführer liegt zum Nachlesen und Mitnehmen aus. Um 18 Uhr findet dann der Musikalische AbendSegen statt – ein besonderer Gottesdienst, in dem Musik, gemeinsame Lieder, Texte und Stille im Mittelpunkt stehen. Dem Anlass angemessen wird der musikalische Part des Abends an der Orgel bestritten. Kirchenmusikdirektor Christian Schaefer spielt Orgelmusik von verschiedenen Mitgliedern der Familie Bach – natürlich auch von ihrem berühmtesten Mitglied Johann Sebastian Bach, aber auch von einem „blinden Passagier“. Die liturgische Gestaltung übernimmt Pfarrerin Jana Bräuchle. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte zugunsten der kirchenmusikalischen Arbeit wird gebeten. (pm/red)