Freiwillige Feuerwehr Höfen an der Enz
75339 Höfen an der Enz
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze für Anna Braune

Bei der Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes in Calw am 09. Mai 2025 gab es neben den üblichen Berichten und Grußworten auch zahlreiche Ehrungen....
Auf dem Bild v.l.: Bürgermeister Stieringer, Verbandsvorsitzender Fritsch, Anna Braune, Kommandant Braune.
Auf dem Bild v.l.: Bürgermeister Stieringer, Verbandsvorsitzender Fritsch, Anna Braune, Kommandant Braune.Foto: Feuerwehr Höfen

Bei der Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes in Calw am 09. Mai 2025 gab es neben den üblichen Berichten und Grußworten auch zahlreiche Ehrungen. Eine davon ging an die Feuerwehrfrau Anna Braune von der Freiwilligen Feuerwehr Höfen. Sie erhielt in Würdigung hervorragender Leistungen auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens vom Deutschen Feuerwehrverband das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze verliehen. Dies ist die 3. höchste Auszeichnung, welche der Deutsche Feuerwehrverband verleiht.

Das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz wird verliehen

  • für hervorragende Leistungen im Feuerwehrwesen
  • für besonders mutiges Verhalten im Einsatz der Feuerwehr und für Zivilcourage
  • für Errettung von Menschen aus Lebensgefahr während des Einsatzes, wenn der Feuerwehrangehörige sich in besonders erheblicher eigener Lebensgefahr befunden hat.

Im Dezember kam es bei Holzbronn zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Eine ältere Dame fuhr abends bei Dunkelheit mit ihrem PKW ohne Licht und kam dabei mehrfach auf die Gegenspur. Dann kam es zu einer Frontalkollision mit dem PKW der 18-jährigen Anna Braune und ein weiterer PKW mit drei Insassen fuhr in die Unfallstelle.

Anna Braune hatte im Sommer 2024 erst Ihre Grundausbildung bei der Feuerwehr absolviert sowie im Herbst den Lehrgang zur Atemschutzgeräteträgerin. Obwohl sie bei dem Unfall selber schwer verletzt wurde, handelte sie instinktiv. Sie wollte der bewusstlosen Frau aus dem Fahrzeug helfen, aber die Türen waren von außen nicht zu öffnen. Sie erinnerte sich, dass sie bei der Grundausbildung einen sog. Federkörner erworben hatte, mit dem man Fensterscheiben von Fahrzeugen zum Zerspringen bringen kann. Sie ging also zu ihrem PKW zurück, holte den Federkörner und zerstörte damit die Seitenscheibe des PKWs. Anschließend konnte sie die Tür von innen öffnen und holte die bewusstlose Frau alleine aus dem Fahrzeug. Sie legte diese neben dem Fahrzeug in die stabile Seitenlage und stabilisierte diese, bevor weitere Ersthelfer an die Einsatzstelle kamen. Sie selber kam später mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus, wo sie mehrere Tage bis zur Genesung verbrachte. Die Unfallgegnerin verstarb leider auf dem Weg ins Krankenhaus.

Für dieses selbstlose und mutige Verhalten und die damit gezeigte Zivilcourage wurde Anna Braune nun mit dem Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze geehrt. Die Ehrung übernahm der Vizepräsident des Landesfeuerwehrverbandes, Armin Klingenbeck.

Erscheinung
Höfener Chronik
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Höfen an der Enz

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto