Freundeskreis Asyl e. V.
70839 Gerlingen
Soziales

Deutschkurs auf dem Bauernhof

„Welche Bedeutung hat die Landwirtschaft in Gerlingen?“, „Welche Kulturen werden bevorzugt?“, Mit Hilfe einer Übersetzungs-App stellten vier syrische...
Foto: FKAsyl

„Welche Bedeutung hat die Landwirtschaft in Gerlingen?“, „Welche Kulturen werden bevorzugt?“, Mit Hilfe einer Übersetzungs-App stellten vier syrische Geflüchtete im Deutschunterricht für Anfänger viele Fragen. Also schob die ehrenamtliche Deutschlehrerin das Thema „Auf dem Bauernhof“ ein und erarbeitete mit den Lernern passenden Wortschatz: „die Bäuerin, das Feld, der Traktor, die Kuh, melken,…“ Von der Idee, einen landwirtschaftlichen Betrieb zu besuchen, war die Gruppe sofort begeistert, denn „wir sind selbst alle Bauern“.

Ein erster Stopp wurde bei der Gärtnerei Gmeiner eingelegt. Der Inhaber führte (spontan) durch die vorbereiteten Glashäuser für Tomaten und die noch brachliegenden Frühbeete für Zucchini und Miniwassermelonen. Er erklärte – wieder mithilfe der Übersetzungs-App – seine Produktionsweise ohne chemische Spritzmittel und wies auf die hohen Wasserkosten hin sowie gesetzliche Einschränkungen beim Brunnenbohren. Er lud die Gruppe ein, im Juni wiederzukommen.

Über Feldwege ging es weiter ins Brückle zum Bauernhof Maisch. Die Männer waren erstaunt über die Vielfalt der Landmaschinen und die automatisierte Stallreinigung. Sie erkundigten sich nach dem Preis für eine Milchkuh (teurer in Syrien) und die Milchleistung (in etwa gleich) und probierten den Milchautomaten aus. Sichtlich genossen sie die würzige Landluft und bedankten sich für den schönen Ausflug. Auf dem Heimweg träumten die Männer von einem eigenen Garten. Als Übergangslösung möchten sie das kleine Stück Wiese im Heim umgraben, um Bohnen, Zucchini, Paprika und Nana-Minze anzupflanzen. Wer könnte hierfür Gartengeräte (Spaten, Hacke, Grubber, Schaufel, Bohnenstangen, Pflanzen …) spenden? Bitte E-Mail an info@fkasyl.de CV

Erscheinung
Gerlinger Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Gerlingen

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto