Mehrgenerationenhaus MGH Bürgerwerkstatt Stutensee e. V.
76297 Stutensee
NUSSBAUM+
Soziales

Deutschkurse in Stutensee: jetzt anmelden!

Integrationskurs A1, A2, B1 und Alphabetisierungskurs starten April/Mai. Wann: Mo.–Do. 9–13 Uhr und 14–17 Uhr, Fr. 9–13 Uhr. Wo: Mehrgenerationenhaus...
Foto: MGH

Integrationskurs A1, A2, B1 und Alphabetisierungskurs starten April/Mai. Wann: Mo.–Do. 9–13 Uhr und 14–17 Uhr, Fr. 9–13 Uhr. Wo: Mehrgenerationenhaus Bürgerwerkstatt Stutensee e. V., Seegrabenweg 5, 76297 Stutensee. Anmeldung und Terminvereinbarung bei LFZ Bruchsal per Telefon unter 07251/984004 oder E-Mail an info@lfz1.de. Das Büro des LFZ Bruchsal im Mehrgenerationenhaus in Stutensee ist Mittwoch von 9 bis 13 Uhr besetzt.

TrauerCafé Mittwoch, 19. März, 15–17 Uhr: Das Café ist ein offenes, unverbindliches Angebot, bei dem sich trauernde Menschen untereinander austauschen und das gemeinsame Erleben teilen können. In geschütztem Rahmen kann geweint, gelacht, sich erinnert, neuer Mut und Kraft geschöpft werden. Jeden dritten Mittwoch im Monat im Mehrgenerationenhaus in Kooperation mit der Ambulanten Hospizgruppe Bruchsal.

Gespräche mit dem Lotsendienst der VdK – Montag 16–17 Uhr: Termine: 24. März und 7. April. Zuhören, Mut machen, die richtigen Ansprechpartner finden. Der Lotse informiert, vermittelt weiter und unterstützt bei Antragstellungen oder Erstanträgen. An den Lotsen können sich VdK-Mitglieder und Nichtmitglieder wenden. Kosten: frei. Ansprechpartner: Klaus Leyer, Telefon 0174/1313112.

Foto: Ambulante Hospizgruppe Bruchsal
Erscheinung
Stutensee Woche – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Stutensee
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Stutensee

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto