Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)
73262 Reichenbach an der Fils
NUSSBAUM+
Schwimmen

Deutschland-Pokal in Warendorf

Vom 21. bis zum 23. November fand wie jedes Jahr der internationale Deutschland-Pokal im Rettungsschwimmen in Warendorf statt. Das große und starke Teilnehmerfeld...
Foto: DLRG Reichenbach

Vom 21. bis zum 23. November fand wie jedes Jahr der internationale Deutschland-Pokal im Rettungsschwimmen in Warendorf statt. Das große und starke Teilnehmerfeld bei diesem Wettkampf umschloss Schwimmer der Nationalmannschaft sowie Teilnehmer aus Belgien, Dänemark, Hongkong, Japan, den Niederlanden, Polen und Großbritannien. Zudem gehen die Auswahlmannschaften der Landesverbände an den Start. In jeweils sechs Einzeldisziplinen und sechs Mannschaftsdisziplinen wird sowohl um die Siege über Einzelstrecken als auch um den Gesamtsieg geschwommen. Aus Reichenbach konnten sich Lasse Lederer und Selly Itzigehl für die württembergische Auswahlmannschaft qualifizieren.

Traditionell wird der Wettkampf nach einem Fackellauf feierlich auf dem Marktplatz im schönen Warendorf eröffnet, bevor die Wettkämpfe am frühen Freitagmorgen beginnen. Mit jeweils fünf Einzelstarts und bis zu vier Mannschaftsstarts warteten ein volles Programm und zwei anstrengende Wettkampftage auf die Teilnehmer. Mit starken Leistungen über die Einzeldisziplinen trugen sowohl Selly als auch Lasse maßgeblich zur Gesamtwertung des Landesverbands bei. Mit nur wenigen Punkten verpasste das Team Württemberg hier Platz drei, war aber auch mit dem fünften Platz sehr zufrieden. Auch in der Gesamtwertung der Damen wurde Platz drei knapp verpasst. Mit zwei neuen württembergischen Rekorden über die Rettungs- und Gurtretterstaffel war das Damenteam auch mit dem vierten Platz zufrieden.

Lasse konnte sich gleich über fünf Disziplinen in die württembergische Bestenliste schwimmen und seine Bestzeiten aus Australien (Weltmeisterschaft) nochmals verbessern. Highlights waren hier der 17. Platz über 200 m Hindernisschwimmen und eine sehr schnelle Zeit von 2:29,84 über die Königsdisziplin 200 m Superlifesaver. Im guten oberen Mittelfeld konnte sich auch Selly über 200 m Hindernis (Platz 22), 100 m Retten mit Flossen (Platz 23) und 100 m Lifesaver (Platz 25) platzieren.

Nach zwei anstrengenden Wettkampftagen rundeten der Besuch im Traditionsrestaurant und eine ausgelassene Party den Deutschlandpokal sowie die Saison ab.

Erscheinung
Hochdorfer Gemeindeanzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025

Orte

Hochdorf
Reichenbach an der Fils

Kategorien

Schwimmen
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto