Universitätsstadt Tübingen
72072 Tübingen
Aus den Rathäusern

Deutschlandticket in Tübingen bleibt verbilligt

Auch 2025 gibt es das Deutschlandticket in Tübingen dank städtischer Zuschüsse zu ermäßigten Preisen. Während das Ticket ab Januar bundesweit 58...

Auch 2025 gibt es das Deutschlandticket in Tübingen dank städtischer Zuschüsse zu ermäßigten Preisen. Während das Ticket ab Januar bundesweit 58 Euro im Monat kostet, sind es für Personen mit Wohnsitz in Tübingen nur 45 Euro. Wer zusätzlich eine KreisBonusCard hat, zahlt nur 25Euro im Monat. Das Tübinger Deutschlandticket JugendBW kostet 31 Euro im Monat – im Rest Baden-Württembergs sind es 39,42Euro. Jugendliche mit KreisBonusCard zahlen für das Deutschlandticket JugendBW 15Euro. Die neue Preisstruktur hat der Gemeinderat beschlossen.

Städtische Beschäftigte erhalten das Deutschlandticket als Jobticket ab Januar für 20 Euro im Monat (bei einem Zuschuss von 35,10 Euro). Für sonstige Beschäftigte in Tübingen wird das Deutschlandticket als Jobticket zum regulären Preis von 55,10 Euro angeboten, auf den der Arbeitgeber einen Rabatt von mindesten25 Prozentnt gewährt. So gibt es zwar keinen zusätzlichen Zuschuss der Stadt für Jobtickets anderer Arbeitgeber mehr, allerdings können unter anderem Beschäftigte des Landes mit 30,10 Euro im Monat (bei einem Zuschuss von 25 Euro) immer noch ein sehr günstiges Deutschlandticket erwerben.

„Trotz der angespannten Haushaltslage ist uns jedes Deutschlandticket einen städtischen Zuschuss in Höhe von 13 Euro wert. Das finanzieren wir durch die Erhöhung der Gebühren für Bewohnerparkausweise von derzeit zehn auf 20Euro pro Monat“, sagt Oberbürgermeister Boris Palmer. „Damit können wir unseren Tübinger Erfolgsweg im Nahverkehr fortsetzen. Wir haben nämlich die mit Abstand größten Zuwächse an Ticketverkäufen in ganz Deutschland.“ Auch zum neuen Preis ist das Deutschlandticket Tübingen weiterhin günstiger als eine Monatskarte im Stadttarif Tübingen.

Erscheinung
Kilchberger Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2024

Orte

Tübingen

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto