Das Projekt DFB mobil machte Station auf dem Vereinsgelände und brachte frischen Wind in das F-Jugend-Training. Gemeinsam mit den Trainern des Vereins leitete das Team von DFB mobil eine spannende Trainingseinheit für die jüngsten Fußballerinnen und Fußballer.
Der Besuch war Teil der Initiative, um die Nachwuchsförderung im Amateurfußball weiter zu stärken. Ziel ist es, Trainerinnen und Trainer vor Ort mit neuen Methoden und Tipps zu unterstützen, um die Kinder spielerisch an den Fußball heranzuführen und ihre Fähigkeiten zu fördern.
Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich die jungen Talente des SV Altlußheim auf dem Platz, während die DFB-Mitarbeiter zusammen mit den Vereinscoaches abwechslungsreiche Übungen und Spiele durchführten. Dabei stand vor allem der Spaß im Vordergrund, aber auch die Vermittlung grundlegender Techniken und Teamgeist.
Der Tag war nicht nur gefüllt mit spannenden Übungen, sondern auch mit jeder Menge Hintergrundwissen.
Der Besuch von DFB mobil zeigt einmal mehr, wie wichtig die Nachwuchsförderung im Amateurfußball ist. Das Projekt bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Qualität der Jugendarbeit zu verbessern und die Begeisterung für den Fußball bei den Jüngsten zu steigern.
Der SV Altlußheim bedankt sich herzlich beim DFB-mobil-Team für den inspirierenden Tag und freut sich auf weitere gemeinsame Aktionen, um die Talente von morgen bestmöglich zu unterstützen.