Am Samstag, den 26. Juli 2025, wird die Sportanlage des SV Neunkirchen zum Treffpunkt der jungen deutschen Fußball-Talente aus Baden. Von 9:00 bis 17:00 Uhr trägt der Verein ein großes DFB-Sichtungsturnier aus, bei dem 16 Mannschaften der Jahrgänge 2012 und 2013 mit insgesamt rund 150 Spielerinnen und Spielern um wertvolle Eindrücke und Tore kämpfen. Mit etwa 30 bis 40 DFB-Stützpunkttrainern ist für eine professionelle Betreuung und genaue Beobachtung aller Talente gesorgt. Inklusive Eltern werden 300 – 400 Personen erwartet.
Daniel Kufner, DFB-Stützpunktkoordinator im Bereich des Badischen Fußballverbands / Talentförderung, kennt den SV Neunkirchen und dessen sehr gute Anlage und Organisationsfähigkeit bereits von vorherigen VR-Talentiaden und weiß, dass der Verein auch für diese Veranstaltung sehr gut geeignet ist.
Dies kann DFB-Stützpunkttrainer Florian Müller nur bestätigen. Er kennt den Verein und seine Voraussetzungen, nach vielen Jahren als Trainer beim SVN nur zu gut und ist sich sicher, dass dieser auch diese Veranstaltung meistern wird.
Der SVN ist stolz und dankbar, dass der Verein dieses herausragende Turnier ausrichten darf. Talentförderung ist ein zentrales Anliegen, sowohl für den DFB als auch für uns als SV Neunkirchen. Unsere Anlage bietet alle Voraussetzungen, um ein solches Großturnier, mit mehreren parallelen Spielen, professionell und reibungslos auszutragen. Dabei legt der SVN großen Wert auf die Jugendförderung: Es ist uns ein besonderes Anliegen, jungen Menschen eine positive und ermutigende Umgebung zu schaffen, in der sie Freude am Sport entwickeln und zusätzlich auch wichtige soziale Erfahrungen sammeln können.