KVBW
70567 Stuttgart
NUSSBAUM+
Dies und das

Diabetes und Ernährung

Welche Prävention und Therapie gibt es bei Diabetes? Diese und andere Fragen beantworten Fachärzte beim Arzt-Patienten-Forum. Veranstalter ist die vhs...

Welche Prävention und Therapie gibt es bei Diabetes? Diese und andere Fragen beantworten Fachärzte beim Arzt-Patienten-Forum. Veranstalter ist die vhs Metzingen-Ermstal in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW).

Weltweit steigt die Zahl der Zuckerkranken beständig an und entwickelt sich zu einem Kostenfaktor, der die Funktionsfähigkeit des Gesundheitswesens der „zivilisierten Welt“ in Frage zu stellen droht. In Europa nimmt Deutschland mit mehr als 7 Millionen Diabetikern eine Spitzenposition unter den europäischen Ländern ein. Experten gehen davon aus, dass es noch viel mehr werden.

Die meisten Betroffenen leiden unter dem Typ 2 dieser Krankheit, dem so genannten Altersdiabetes. Er tritt meist in der zweiten Lebenshälfte auf und weist einen deutlichen Zusammenhang mit der in einer Wohlstandsgesellschaft üblichen Lebensweise auf. Fachleute schätzen, dass ca. weitere drei bis vier Millionen Menschen in unserem Land an Diabetes leiden, ohne dies zu wissen.

Eine ausreichende Kenntnis über diese Krankheit und ihre Zusammenhänge mit der allgemeinen Lebensführung und anderen Begleiterkrankungen ist unerlässlich. Die Ernährung ist ein Baustein der Behandlung und durch Änderung der Lebensweise (zum Beispiel Abbau von Übergewicht) können Betroffene den Ausbruch der Krankheit verhindern oder zumindest hinauszögern.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen.

Termin: Dienstag, 26.11.2024, 19.30 – 21.30 Uhr

Veranstaltungsort: vhs Metzingen-Ermstal - Raum Schönbein

Innere Heerstr. 6

72555 Metzingen

Eintritt: 5 Euro

Anmeldung unter: www.vhs-metzingen.de

oder per E-Mail: info@vhs-metzingen.de

Es referieren:

  • Dr. med. Heike Seibold, Fachärztin für Innere Medizin und Diabetologie, Pfullingen
  • Tamara Krafft, Diabetesassistentin DDG, Ernährungsökotrophologin, Diabetesberaterin DDG.

Die Moderation leitet Dr. med. Günther Fuhrer, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie, Proktologie, Chirotherapie, Phlebologie, Vorsitzender der Kreisärzteschaft Reutlingen.

Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024

Orte

Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von KVBW
22.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto