Vor 60 Jahren endete ihre Schulzeit
Zum 60-jährigen Jubiläum trafen sich die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 1964 im Mosbacher Nicolaus-Kistner-Gymnasium (NKG), um ihr „Diamantenes Abitur“ zu feiern.
Die Ehemaligen wurden von Schulleiter Jochen Herkert und seiner Stellvertreterin Elvira Horvath empfangen, die mit einer Laudatio zum besonderen Jubiläum gratulierten. Dabei wurden auch die offiziellen Urkunden des NKGs überreicht.
Gesprächsstoff
Am Empfang erinnerten sich die Jubilare an ihre Schulzeit im alten Gebäude an der Stelle des heutigen Landratsamtes, als sie das damalige Mosbacher Realgymnasium besuchten. Sie erlebten 1958 die Namensgebung zum Nicolaus-Kistner-Gymnasium direkt mit und waren Zeugen der Planungen zum Neubau des NKG Mitte der 60er Jahre.
Besondere Ereignisse
Während ihrer Schulzeit wurde 1957 der Frankreich-Austausch mit Château-Thierry gegründet, aus dem sich die Städtepartnerschaft Mosbachs entwickelte. Die Jubilare erwähnten außerdem, dass fast die Hälfte von ihnen später an Schulen oder in der Lehre tätig war, was als Hinweis auf eine prägende Schulzeit am NKG gesehen werden kann.
Schulrundgang
Beim anschließenden Rundgang zeigten sich die Ehemaligen erfreut über die Neuerungen an ihrer alten Schule und waren beeindruckt von den vielen Entwicklungsmöglichkeiten für die heutigen Schülergenerationen.
Feier
Nach dem Dank von Heinrich Hörtdörfer im Namen der Klasse an Schulleiter Herkert und Elvira Horvath für die abwechslungsreiche Feier ging es für die Jubilare weiter ins Mosbacher Brauhaus, um das Wiedersehen gebührend zu feiern. (pm/red)