Die Sinsheimer Figurentheatertage feiern ihr 15-jähriges Bestehen. Von Sonntag, 23. März bis Freitag, 28. März, werden renommierte Gruppen aus dem Bundesgebiet und Belgien Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Vielfalt dieser besonderen Theaterform präsentieren.
Zum ersten Mal bietet das Spiel-Mobil im Kraichgau e. V. ein Stück speziell für Jugendliche und Erwachsene an.
Das Eröffnungsstück „Der merkwürdige Herr Bruckner“ ist eine Hommage zum 200. Geburtstag des berühmten Komponisten, gespielt von der Gruppe „die exen“. Ein Geburtstagsständchen zum 200. weckt den weltberühmten Komponisten Anton Bruckner aus seiner ewigen Ruhe. Froh über die Abwechslung, -„I hob ja Zeit, bin ja scho tot“ -, beginnt er höchst persönlich aus seinem Leben zu erzählen.
Info: Sonntag, 23. März um 16:00 Uhr/ Kulturquartier Würfel, Kirchpl. 16, Sinsheim
Eintritt: 15 Euro (bis 18. Lebensjahr) /22 Euro/ Kartenvorverkauf im Bücherland, der Buchhandlung Doll und in der Tourist-Info.
An den Wochentagen können sich die kleinen Zuschauer von 4 bis 10 Jahren auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Gespielt wird vormittags für Kindergartengruppen und Schulklassen. Di. 25.3. um 11:00 Uhr „Knallwut-ein Hoch auf die Gefühle“ Flunker Produktionen und die exen, 4-10 Jahre im Jugendhaus Sinsheim / Mi. 26.3. um 11:00 Uhr „Die Riesin und ihr Topf“ Theater Maren Kaun, ab 4 Jahren im Jugendhaus Sinsheim / Do. 27.3. um 11:00 Uhr „Tigerwild“ Theater con Cuore ab 4 Jahren im Jugendhaus Sinsheim/ Fr. 28.3. um 11:00 Uhr „Die Wunderkugel“ Fithe, das Figurentheater aus Ostbelgien 4 - 8 Jahre im Jugendhaus Sinsheim
Alle Einzelheiten zum Programm gibt es ab sofort unter www.spielmobil.org sowie in den Programmen, die an den bekannten Stellen in der Stadt ausliegen. Anmeldungen für das Kinderprogramm ausschließlich an info@spielmobil.org