DRK Ortsverein Waldenbuch e.V.
71111 Waldenbuch
NUSSBAUM+
Rettungsdienste

Die 1980er und 1990er Jahre – Umbau und Engagement für die Zukunft

Liebe Waldenbucherinnen und Waldenbucher, die 1980er und 1990er Jahre markieren einen Wendepunkt in der Geschichte unseres Vereins. Im Jahr 1983 zog der...

Liebe Waldenbucherinnen und Waldenbucher,

die 1980er und 1990er Jahre markieren einen Wendepunkt in der Geschichte unseres Vereins. Im Jahr 1983 zog der DRK-Ortsverein ins alte Feuerwehrmagazin im alten Rathaus um – ein Umzug, der mit einem Tag der offenen Tür gefeiert wurde und den tiefen Rückhalt unserer Gemeinschaft widerspiegelte. Nur wenige Jahre später, 1987, wurde das alte Bereitschaftshaus auf der Gänswiese abgerissen, um Raum für neue Entwicklungen zu schaffen.

Die 1990er Jahre brachten frischen Wind: Mit der Gründung des Jugendrotkreuzes Waldenbuch im Jahr 1990 wurde gezielt in den Nachwuchs investiert, um das rotkreuzliche Engagement nachhaltig zu sichern. Trotz mancher Herausforderungen wie einem leichten Rückgang der Mitgliederzahlen und internen Spannungen blieb der unerschütterliche Geist des Roten Kreuzes stets präsent und richtungsweisend.

Unterstützen Sie uns bei diesem wichtigen Meilenstein!

Ihre Spenden – ob Geld oder Sachmittel – helfen uns, unsere neuen Räumlichkeiten auszustatten und unsere Arbeit fortzusetzen.

Spendenkonten:

Vereinigte Volksbank AG

IBAN: DE83 6039 0000 0630 9190 03

BIC: GENODES1BBV

Kreissparkasse Böblingen

IBAN: DE07 6035 0130 0000 0594 84

BIC: BBKRDE6BXXX

Gemeinsam können wir sicherstellen, dass das DRK Waldenbuch weiterhin eine tragende Säule der Gemeinschaft bleibt – bereit, in jeder Situation zu helfen.

Herzlichst,

Ihr DRK-Ortsverein Waldenbuch

Erscheinung
Stadtnachrichten Waldenbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Waldenbuch

Kategorien

Blaulicht
Rettungsdienste
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto